Aktuell trainieren die Spieler und Spielerinnen gemeinsam. Zunächst standen Fitness, Ausdauer und Rugby-Skills auf dem Programm. Seit vergangenem Donnerstag findet das Training wieder dienstags und donnerstags ab 20 Uhr auf dem Sportplatz Marzoll statt. »Der ideale Einstiegspunkt für Neue«, so Elisabeth Hagen von den »Rotkäppchen«.
Über neue Mitstreiter beziehungsweise »Mitfahrer« würde sich auch Milos Ptacek freuen. »Das würde die 25-minütige Anreise zur internationalen Rugby-Arena in Marzoll verkürzen«, lacht der einzige Berchtesgadener im Trikot des RFC. Der 32-Jährige ist seit Herbst 2014 bei den Raufbolden dabei. Ptacek hat den Rugby zufällig für sich entdeckt.»Eigentlich wollte ich in Salzburg American Football spielen. Ein Kumpel hat mich dann zum Training bei den Raufbolden mitgenommen und ich bin geblieben.« Das Besondere am Rugby ist für Milos Ptacek vor allem die Gemeinschaft. »Es ist ein intensiver Sport, bei dem das Team im Vordergrund steht.«
Aktuell sind rund 40 Spieler im Kader der »Raufbolde«. Sie kommen aus Bad Reichenhall, Freilassing, Piding, Salzburg und eben aus Berchtesgaden. In der Regionalliga Bayern trifft der Vorsaison-Vierte aus der Kurstadt auf sieben weitere Teams, darunter wieder die beiden Reserven vom MRFC und StuSta aus München – die nächstgelegenen Kontrahenten in der Liga. »Hauptziel ist, unsere Heimspiele zu gewinnen. Wir wollen eine Heimmacht bleiben. Ein Top-Drei-Ergebnis wäre die Draufgabe«, so Spielertrainer Fabian Weidinger zu den Saisonzielen. Die Frauen des RFC haben aktuell noch keine Spielerin aus dem südlichen Landkreis in ihren Reihen. Zum Kader der »Rotkäppchen« zählen zehn Spielerinnen aus Freilassing, Jechling, Piding und Salzburg. Geplant war, dass der RFC ab dieser Saison ein reines Reichenhaller Frauenteam stellt. Aber aufgrund des dünnen Kaders werden die »Rotkäppchen« auch 2019/20 wieder als Spielgemeinschaft »Rauffairies« mit dem RC Unterföhring in der Deutschen Siebener Liga Süd antreten. Ebenso wie die »Raufbolde« landeten die »Rauffairies« am Ende auf Platz 4. »Das Ergebnis der letzten Saison ist und bleibt grandios«, freut sich Elly Hagen. Höhepunkt wird das Heimturnier in Marzoll sein, das voraussichtlich im Mai ausgetragen wird. Neuigkeiten gibt es auch bei
»Raufbuam«, der Jugend des RFC. Roman Oberdorfer ist dort neuer Jugendwart. Trainer ist weiterhin Lorenzo Spadoni. Der Verein plant nun neben den Jugendteams, eine Kindermannschaft aufzubauen. Der Trainerstab will bereits Mädchen und Buben ab fünf Jahren Rugby beibringen.
Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.rfcbadreichenhall.de oder per E-Mail an coach@rfcbadreichenhall.de pk