Die Berchtesgadener steckten den Rückstand problemlos weg und gingen zu Gegenangriffen über. Einen ersten Warnschuss feuerte der letztjährige Torschützenkönig Jens Seidel bereits in der achten Minute, als das Kunstleder denkbar knapp neben das Tor flog.
Wenig später zielte Tobias Dollinger genauer und sorgte mit feiner Technik nach idealer Vorarbeit von Mannschaftskapitän Ibrahim Tas und Oliver Csizmadia für den Ausgleich. Berchtesgaden blieb dran und der Trainer Richard Hartmann sorgte in Torjägermanier für den Führungstreffer in der 35. Minute. Zuvor hatte sich der versierte Techniker schon einige Male als Sturmspitze in Szene gesetzt, blieb jedoch noch glücklos.
Nachdem der souveräne Unparteiische Ludwig Moderegger vom FC Hammerau zur zweiten Halbzeit gepfiffen hatte, spielte praktisch nur noch die Breitwiesenelf. Das Team schaltete, wie es wollte. Der eingewechselte Victor Siclovan erhöhte nach gut einer Stunde auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte sodann Jens Seidel mit dem 4:1 in der 83. Minute.
Alles in allem präsentierte sich der TSV Berchtesgaden 2 prächtig und sollte auch in der B-Klasse eine gute Rolle spielen. Platz eins in der Tabelle hat zwar nach einem Spieltag noch keine Aussagekraft, dennoch dürfen sich die Berchtesgadener erst einmal auf dem Platz an der Sonne wohlfühlen. Die Samstagaufgabe beim TSV Fridolfing 2 wird wohl weit schwieriger, denn der nächste Gegner siegte im ersten Saisonspiel mit 4:3 beim BSC Surheim 2.
TSV Berchtesgaden 2: Däuber; Hinzdorf, Stepinac, Huber, Alo, Tas, Csizmadia, Popp, Dollinger, Hartmann, Seidel, Höllbacher, Kießling, Siclovan. Christian Wechslinger