Bildtext einblenden
Platz 3 auch für die Damen der AK 30 (v.l.): Barbara Koller, Christine Sauerwein, Petra Pravda, Ivana Fegg, Andrea Huber und Ulla Moers. (Foto: privat)

Drei 3. Plätze geholt

Der zweite Spieltag der Wettspielrunde des Bayerischen Golf-Verbands (BGV) für Senioren 50 ging auf der Golfanlage des GC Reit im Winkl über die Bühne. Einmal mehr zeigte sich, welche Herausforderungen der grenzüberschreitende Golfplatz, speziell im Zählwettspiel, an alle Teilnehmer stellt.


Die Hausherren, in Bestbesetzung angetreten, nutzen ihren Heimvorteil und gewannen diesen zweiten Spieltag vor den Senioren vom GC Ruhpolding. Das Team des Golfclubs Berchtesgaden (GCB), angetreten mit Hermann Weinbuch (84), Hubert Reif (92), Werner Steinecker (92) und Thomas Aschauer (95), konnte seine Leistungen aus der Proberunde nicht ganz wiederholen und musste sich mit dem 3. Platz der Tages-Team-Wertung, knapp vor den Golfern aus Höslwang, begnügen.

Sigi Fegg und Beni Plenk komplettierten die Berchtesgadener Mannschaft, kamen aber diesmal nicht in die Wertung. Damit führt nach zwei Spieltagen der GC Ruhpolding mit 7 Punkten, vor Reit im Winkl (5) und den Punktgleichen Teams von Berchtesgaden und Höslwang mit jeweils 4 Punkten.

Der dritte Spieltag steht am 13. Juli auf der Anlage des GC Ruhpolding an und die heimischen Senioren hoffen, dort ihr Potenzial besser auf die Fairways und Greens zu bekommen.

Am zweiten Spieltag waren außerdem die Damen der AK 30 zu Gast im Golfclub Berchtesgadener Land. Bei den Ligaspielen heißt der Modus »Zählwettspiel«, es wird also jeder Schlag gezählt, ob kurz oder lang, bis der Ball im Loch ist. Das musste leider jede der sechs Spielerinnen ertragen, sodass diesmal die Berchtesgadenerinnen nur den 3. Platz belegen konnten. Für den GC Berchtesgaden spielten Babsi Koller (93), Gabi Reif (95), Petra Pravda (95), Andrea Huber (97), Tine Sauerwein (100), Ivana Fegg (111) und als Ersatz Ulla Moers. Den Heimsieg holten sich souverän die Damen vom GC Berchtesgadener Land vor GC Anthal-Waginger See, gefolgt vom GC Berchtesgaden und als Schlusslicht der GC Ruhpolding. In der vorläufigen Gesamtwertung führt GC Anthal-Waginger See mit 7 Punkten, vor GC Berchtesgadener Land und GC Berchtesgaden mit jeweils 5 Punkten und GC Ruhpolding mit 3 Punkten.

Die Herren der AK-30-Mannschaft spielten diesmal beim Golfclub Sagmühle Bad Griesbach. Wie in den letzten Jahren, ist auch dieses Jahr das Saisonziel der Klassenerhalt in der 2. Bayerischen Liga. Die Teams aus Höslwang mit 19 über Par und Sagmühle mit 25 über Par bei vier gewerteten Spielern waren erwartungsgemäß erneut nicht in Reichweite und werden den 1. und 2. Gruppenplatz unter sich ausmachen. Es galt, sich unbedingt vor der Mannschaft aus Pleiskirchen den 3. Platz zu sichern, um in der Saisonpunktewertung mit den Pleiskirchnern gleichzuziehen.

Dieses Tagesziel erreichten die Berchtesgadener mit gesamt 43 zu 51 über Par. Die beste Teamrunde spielte dabei Norbert Fegg mit 10 über Par, Dr. Alex Faupel und Peter Seiberl mit je 11 und Harry Schuster mit 13 über Par. Holger Huber und Christian Faupel schafften es diesmal nicht in die Wertung der besten Vier. Am nächsten Spieltag in Pleiskirchen geht es dann darum, nicht zu viele Schläge an das Heimteam zu verlieren, da in der Saisonabrechnung bei Punktegleichheit die Gesamtschläge über Par aller vier Spieltage den Ausschlag geben werden. fb