Bildtext einblenden
Der Bischofswieser Wirbelwind Sebastian Koller riss immer wieder Lücken in die löchrige Abwehr des SV Oberteisendorf. (Foto: Wechslinger)

Die Parma-Elf bleibt auf Erfolgskurs

Der gut in die Saison gestartete FC Bischofswiesen siegte auch beim heimstarken SV Oberteisendorf mit 3:1 und bleibt damit dem Spitzenreiter TSV 1861 Tittmoning dicht auf den Fersen.


Der FC Bischofswiesen bestimmte die Begegnung in Oberteisendorf vom Anpfiff an. Bereits in der neunten Minute feuerte Markus Huthöfer einen ersten Warnschuss Richtung Oberteisendorfer Tor ab. Wenig später flankte Sebastian Vorberg ideal auf Huthöfer, dessen Kopfball knapp neben das Tor flog. Auch nach einer Viertstunde war es der Mannschaftskapitän, der im Mittelpunkt des Geschehens wirkte, als der Schiedsrichter ein elfmeterreifes Foulspiel gesehen haben will. Für Trainer Sebastian Parma war es zumindest ein fragwürdiger Strafstoß, den Vorberg gewohnt sicher verwandelte.

Erst nach 25 Minuten kam Oberteisendorf zu einer Chance, die jedoch nichts einbrachte. Und auch in der Folge hatten die Gäste keine Probleme, die Angriffe des kampfstarken Gastgebers zu stoppen. Sebastian Schallinger versuchte es mit Weitschüssen, die über oder neben das Tor flogen. In der 38. Minute ging der FCB sodann mit 2:0 in Führung. Huthöfer flankte auf Vorberg, eine Grätsche von Maximilian Öggl brachte nichts und so zog Vorberg einen seiner trocken abgefeuerten Schüsse unhaltbar für Schlussmann Maximilian Krammer in die lange Ecke ab.

Kurz vor der Pause wollten es die Gastgeber jedoch wissen. Zunächst setzte Julian Greim einen Volleyschuss übers Tor. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gab es Freistoß, den Öggl mit Schmackes in die Kreuzecke haute. Dies haute jedoch Bischofswiesen nicht um, vielmehr kam eine zu allem entschlossene Mannschaft zur zweiten Spielhälfte aus der Kabine.

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff von Grimminger verhinderte ein unberechtigter Abseitspfiff des Unparteiischen einen Alleingang von Huthöfer, der mit Kurs aufs Oberteisendorfer durch gewesen wäre. Als Robin Mayer nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung wegen eines brutalen Foulspiels an Maximilian Sellmaier die »Rote Karte« gesehen hat, wurde das Spiel für die Gäste noch leichter. Und so folgte nach knapp einer Stunde die Vorentscheidung.

Sebastian Koller spielte die Kugel nach einem Klasseangriff mit einem klugen Lochpass zu Torjäger Fabian Motz, der zunächst den Torwart umkurvte und dann trocken zum 3:1 einschoss. Der SV Laufen gab danach noch ein paar Lebenszeichen von sich. Zunächst mit einem Pfostenschuss und danach mit Distanzschüssen von Öggl, die jedoch FCB-Schlussmann Stefan Schnitzlbaumer keine größeren Probleme bereiteten.

Trainer Sebastian Parma bezeichnete den Sieg seiner Mannschaft als verdient und lobte von der geschlossen gut spielenden Mannschaft besonders die starken Innenverteidiger Michael Geisler und Maximilian Sellmaier. »So kann es weitergehen«, freute sich Vorstand Andreas Maltan, der den jungen Spielern ein großes Kompliment für ihr gutes Spiel machte. Ein Lob verdiente sich auch Schiedsrichter Bernhard Grimminger vom TSV Stein-St. Georgen, der die Begegnung mit großer Übersicht souverän geleitet hat.

FC Bischofswiesen: Stefan Schnitzlbaumer; Felix Tschischke, Peter Seidinger, Maximilian Sellmaier, Michael Geisler, Reinhard Frick, Christoph Gruber (73. Fabian Jung), Sebastian Vorberg, Fabian Motz (64. Christoph Fischer), Sebastian Koller, Markus Huthöfer. Christian Wechslinger