Wenn King Kong über die Bühne stapft und ins Publikum greift, dann halten einige Zuschauer den Atem an. Denn die Affen-Figur ist viel größer als ein echtes Tier. Damit sich King Kong im Theater so gut bewegen kann, ist Hilfe nötig. Mehr als zehn Menschen sind während der Aufführung damit beschäftigt. Eine davon ist Khadija Tariyan aus Deutschland.
Khadija Tariyan zog mit 18 Jahren von Berlin ins Land USA. Heute arbeitet sie auf einer Bühne im vielleicht bekanntesten Theater-Viertel der Welt: dem Broadway in der Stadt New York. Dort wird die Geschichte vom Riesenaffen King Kong aufgeführt. Bekannt wurde die Geschichte schon vor mehr als 80 Jahren in einem Kinofilm.
Die Arbeit von Khadija Tariyan ist anstrengend. Sie muss zum Beispiel über den etwa sechs Meter hohen Affen klettern und mit Seilen seine Augenbrauen bewegen. Außerdem singt und tanzt sie. Ihr macht das Spaß. »Ich dachte eigentlich, ich würde nur mal testen, wie es in den USA ist und dann wieder zurück nach Berlin gehen«, sagt Khadija Tariyan. Aber jetzt wird sie wohl erstmal bleiben.