Am Dienstag steht mit den ZEW-Konjunkturerwartungen ein wichtiger Indikator für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands an. Nach vier Rückgängen in Folge wird damit gerechnet, dass sich die Stimmung aufgehellt haben könnte. Stützend dürfte sich vor allem das neue Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) auswirken. Darüber hinaus wird das Euro-Krisenland Spanien versuchen, sich über die Ausgabe kurzfristiger Schuldtitel zu refinanzieren. An den Sekundärmärkten, wo bereits platzierte Anleihen gehandelt werden, hatte sich die Lage zuletzt wieder eingetrübt.