Bergwacht Helikopter Polizeiheli Polizeihubschrauber Lawinenhunde verschüttet
Bildtext einblenden
Foto: Leitner, BRK BGL

Deutscher (47) stürzt an Schneewechte in die Tiefe und wird schwer verletzt

Westendorf – In einer aufwendigen Rettungsaktion musste am Sonntag ein schwer verletzter deutscher Skitourengeher vom Lodrongipfel in Westendorf gerettet werden.


Eine vierköpfige Skitourengruppe aus Deutschland stieg am Sonntag in der Mittagszeit vom Windautal auf den Lodrongipfel im Gemeindegebiet Westendorf auf.

Im Bereich des Berggipfels war sehr starker Nebel, weshalb die Skitourengruppe vorerst versuchte, den Aufstiegsspuren und dann mit dem GPS-Gerät in der Hand abzufahren. Kurz unterhalb des Lodrongipfels fuhr dann ein 47-jähriger Tourenteilnehmer aufgrund der sehr schlechten Sicht über eine Schneewechte hinaus und stürzte mindestens fünf Meter in die Tiefe. Dabei wurde der Deutsche schwer verletzt.

Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich; die Tourengeher setzten einen Notruf ab. Auch eine Bergung mittels Hubschrauber war witterungsbedingt nicht möglich, weshalb die Bergrettung Westendorf und Hopfgarten mit der Alpinpolizei zur Gruppe aufsteigen musste. Die Einsatzkräfte trafen um 17.30 Uhr ein.

Der verletzte Deutsche musste mit dem Akja bei schwierigem Gelände unter sehr schlechten Schnee- und Sichtbedingungen ins Tal gebracht werden. Um 21 Uhr wurde der verletzte Mann der Rettung übergeben, welche ihn ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol einlieferten. Die Ehefrau des Verletzten und zwei weitere Tourenmitglieder blieben unverletzt.

Pressemeldung der Polizei Tirol