Wegen der schlechten Bodenoberfläche muss im Herbst ein Teil des Traunsteiner Stadtplatzes saniert werden. Nach der Entfernung des bestehenden Pflasters mitsamt des Unterbetons müssen die Platten ausgebessert und in wasserdurchlässigem Beton neu verlegt werden. Dieser muss anschließend zwei Wochen lang aushärten, bevor die jeweilige Fläche für den Verkehr wieder frei gegeben werden kann. Um die Arbeiten so auszuführen, dass das neu verlegte Pflaster möglichst lange hält, dürfen während der Zeit der Aushärtung keine Fahrzeuge über die betroffenen Flächen fahren. Die Zufahrt zum Stadtplatz muss daher mit Beginn der Bauarbeiten für zirka vier Wochen auf Höhe des Maxplatzes für den Individualverkehr gesperrt werden.
Dennoch ist der Stadtplatz in dieser ersten Phase auch mit dem Pkw erreichbar. Die Umleitung wird über folgende zwei Verkehrsachsen beschildert: Umleitung a) über Ludwigstraße – Klosterberg – Schützenstraße - Scheibenstraße – Umgehungsstraße – Salinenstraße - Reiffenstuelstraße - Auberg – Hofgasse – Stadtplatz. Umleitung b) über Herzog-Friedrich-Straße – Rosenheimer Straße – Salinenstraße – Reiffenstuelstraße – Auberg – Hofgasse – Stadtplatz.
Die Sperrung der Zufahrt über den Maxplatz wird – sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten - spätestens am 9. Oktober aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt wird die Umleitung abgebaut und man kann den Stadtplatz wieder über den Maxplatz anfahren.
Auf dem Stadtplatz selbst muss die Verkehrsführung auch verändert werden. Details sind den Plänen zu entnehmen (die Baustellenbereiche sind immer in der Farbe grün dargestellt).
Phase 1 mit Vollsperrung des Stadtplatzes vom 14. September bis voraussichtlich 9. Oktober: Die Zufahrt vom Maxplatz kommend ist nicht möglich. Bitte der Umleitungsbeschilderung folgen. Das Pflaster wird auf der jetzigen Fahrstraße saniert.
Phase 2a mit direkter Zufahrt zur Schaumburger Straße und zum Taubenmarkt: Die Zufahrt über den Maxplatz ist wieder möglich. Die Sanierung erfolgt vor dem Hauptportal der Kirche.
Phase 2 b mit Zufahrt zur Schaumburger Straße und zum Taubenmarkt nur über den Torbogen zwischen Haus Nr. 17 und 18: Auch hier ist die Zufahrt über den Maxplatz möglich. Gearbeitet wird vor dem Hauptportal und der Zufahrt zur Schaumburger Straße
Die Stadtplatzsanierung wirkt sich auch auf die Marktveranstaltungen aus:
Der Wochenmarkt (Mittwochs- und Samstagsmarkt) kann im Wesentlichen während der Bauarbeiten am Stadtplatz durchgeführt werden. Voraussichtlich ab 9. Oktober wird der Samstagsmarkt verkehrsbedingt auch auf der Stadtplatz-Nordseite stattfinden.
Der Bauernmarkt ist anfangs von den Bauarbeiten noch nicht beeinträchtigt. Für die Zeit vom 2. Oktober bis voraussichtlich 6. November muss er dann allerdings auf den Karl-Theodor-Platz verlegt werden. Die Verkaufszeiten bleiben unverändert.
Der 14. Traunsteiner Apfelmarkt wird am Sonntag, 11. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Papst-Benedikt-XVI.-Platz vor dem Landratsamt stattfinden.
Am Blattl-Sonntag am 25. Oktober ergeben sich für Flohmarkt (Obere Bahnhofstraße) und Jahrmarkt (Stadtplatz) keine grundsätzlichen Veränderungen.