Der Fahnenträger des Rodelsports ist gegangen

Plus+

Bildtext einblenden
Bei der Berchtesgadener Sport-Gala im Mai wurde Hans Plenk noch mit dem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. (Foto: Thomas Jander)
Bildtext einblenden
Hans Plenk hat den Rodelsport nicht nur in Berchtesgaden, sondern in ganz Deutschland geprägt. (Foto: BSD)

Berchtesgaden – Der Anruf der Familie Plenk traf Klaus Angermann wie ein Keulenschlag: hatten doch der um ein paar Monate ältere Rodelpionier Hans Plenk und der Sportjournalist ein paar Tage zuvor noch heiter miteinander telefoniert – über den 100-Jahre-Festabend seines Rodelclubs Berchtesgaden am heutigen Samstag gesprochen, über die Spanienrundfahrt diskutiert – weil beider Herzen nicht nur für's Rodeln schlugen, sondern auch für den Radsport.


Für den »Berchtesgadener Anzeiger« erinnert Klaus Angermann an den Lebensweg von Hans Plenk und gemeinsame Abschnitte:

Hans Plenk und ich hatten ein bisschen philosophiert: über unser Leben, unsere durch den Rodelsport entstandene Freundschaft – in übereinstimmender Dankbarkeit, dass wir die »Ü 85« erfolgreich und noch in »recht guter Verfassung« erreicht haben. Große Zukunftspläne

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.