Bildtext einblenden
Der Torhüter Stefan Schach zeigte in Otting alles in allem eine gute Leistung. (Foto: Wechslinger)

Das war wieder nichts

Otting – Ein großes Fragezeichen steht in dieser Saison hinter dem TSV Berchtesgaden. Seit Jahrzehnten verfügte der Traditionsverein nicht mehr über eine nominell so starke Mannschaft wie derzeit. Nur die Erfolge fehlen. In sechs Spielen unterlag der TSV bereits viermal. Das bedeutet, dass Berchtesgaden derzeit nicht weit weg von einem Abstiegsplatz rangiert.


Dabei erwies sich Otting keineswegs als Spitzenteam, das zuvor bei vier Niederlagen erst einmal gewonnen hatte. Der TSV Berchtesgaden begann gut und kam schnell zu ersten Chancen, die jedoch wie schon in den vergangenen Spielen leichtfertig vergeben wurden. Nachdem der TSV auch in der Folge nichts Zählbares zustande brachte und sich die Ottinger Offensivabteilung gegen die sicher stehende Berchtesgadener Abwehr ebenfalls nicht durchsetzen konnte, ging es vor 150 Zuschauern torlos in die Kabinen. Gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit brachte Supertechniker Mario Perez Lavado den Gast mit einem gekonnten Lupfer in Führung und alles schien auf den erwarteten Berchtesgadener Erfolg hinauszulaufen. Doch schon vier Minuten nach dem Führungstreffer glich Andreas Sommer für die Deutsche Jugendkraft aus, als sich Berchtesgadens Abwehr im Tiefschlaf befand.

Doch damit nicht genug schoss Alpaha Diallo die Gastgeber nach gut einer Stunde in Führung. Berchtesgaden ließ alle Tugenden, die zum Sieg nötig sind, vermissen. Schließlich ließ sich auch noch der sonst so sichere Torhüter Stefan Schach von den schwachen Leistungen seiner Vorderleute anstecken und machte einen verhängnisvollen Fehler, der die Niederlage in der 84. Minute fix machte.

Trainer Richard Hartmann sah nur Tsvyatko Petkov und Mario Perez Lavado in Form, alle anderen Akteure spielten »unterirdisch«. Die Stimmung in der Mannschaft sei allerdings immer noch gut.

TSV Berchtesgaden: Schach; Pilz, Botzenhard, Brazina, Petkov, Sontheimer, Lindner, Winkler, Hartmann, Perez Lavado, Althaus, Hoffmann, Reichlmeier, Förg. Christian Wechslinger