Traunstein – Die Traunsteiner Polizei startet eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von sogenannten Dämmerungseinbrüchen.
Dämmerungseinbrüche in Wohnungen sind ein bundesweites Phänomen; sie werden vorwiegend im Winterhalbjahr verübt. Hierbei handelt es sich um Einbrüche und Einbruchsversuche am späten Nachmittag bzw. in den frühen Abendstunden, also im Schutz der Dämmerung und Dunkelheit, wenn die Bewohner noch nicht wieder zuhaue sind. Ziel der Einbrecher sind meist Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Erdgeschoßwohnungen aber auch wenig frequentierte Gewerbegebiete.
Um diese Form der Einbruchskriminalität zu bekämpfen, führt die Polizeiinspektion Traunstein jetzt am Beginn der Wintersaison eine Schwerpunktaktion durch. So werden an mehreren Kontrolltagen in den nächsten Wochen stationäre Kontrollstellen eingerichtet, auch gibt es gezielte Streifenfahrten, bei denen die Bekämpfung dieser speziellen Form von Einbrüchen im Vordergrund stehen.
Aber auch die Bekämpfung der Hauptverkehrsunfallursachen wie Alkohol-, Drogen- und Geschwindigkeitsverstöße wird bei diesen Kontrollen parallel erfolgen, teilte die Polizei mit.