Die erste Mannschaft des SKC Bischofswiesen erreichte beim Tabellenzweiten KF Jedesheim ein gutes Ergebnis, wenn das Team auch mit 5 500:5 716 unterlegen war.
Die Jedesheimer kegelten 5 716 Holz, was zugleich neuen Bahnrekord bedeutete. Ein Spieler kam auf ein Top-Ergebnis von 1 025 Kegel, wobei er nicht weniger als 409 Holz abräumte.
Die Einzelergebnisse: Konrad Pelz 922 (-27), Fredl Janek 876 (-50), Reinhardt Graf 918 (-29), Beni Grottauer 940 (-1), Erwin Melzl 958 (-67), Fredl Rieder 886 (-42).
Erwartungsgemäß klar mit 2 536:2 497 gewonnen hat die zweite Bischofswieser Keglermannschaft ihr Heimspiel gegen das Schlusslicht der Bezirksliga A Chiemgau, Jedinstvo Traunreut 1. Dabei profitierten die Bischofswieser von einem guten Schnitt ihrer Spitzenleute, während unter anderen Vorstand Stefan Nette weit unter Form kegelte. Durch den neuerlichen Erfolg rangieren die Bischofswieser zusammen mit Garching und Ruhpolding an der Tabellenspitze.
Die Einzelergebnisse: Hans Zucker 453, Manfred Pöpperl 433, Max Hasholzner 434, Georg Moderegger 441, Gerhard Gasslhuber 398, Stefan Nette 377.
Die dritte Bischofswieser Keglermannschaft siegte mit 1 605:1 561 bei den heimstarken Keglern des SKC 1961 Prien III. Dabei erzielte Josef Moderegger mit 423 Holz das beste Ergebnis. Herbert Peschik, letzte Woche noch Kegelkönig, kam dieses Mal »nur« auf 383 Holz.
Durch den erneuten klaren Sieg führt Bischofswiesen auch weiterhin die Tabelle an.
Die weiteren Ergebnisse: Johann Moderegger 418, Florian Votz 381.
Eine 1 980:2 072-Niederlage gab es für das Damenteam des SKC Bischofswiesen im Auswärtsspiel beim SKC Winhöring. Drei Damen erreichten ihre Normalform nicht und so wurde es auch nichts mit einem Sieg. Trotz der Niederlage rangieren die Kegeldamen immer noch an der dritten Stelle der Tabelle, die von Waldkraiburg angeführt wird.
Die Einzelergebnisse: Elke Becker 436, Susanne Linossi 334, Michaela Hochreiter 404, Christa Hochreiter 425, Emilia Steiger 381.