Bürgerstiftung ins Leben gerufen

Plus+

Bildtext einblenden
Bürgermeister Thomas Weber (2.v.l.) dankte dem Stifterehepaar Antonie und Engelbert Sellmaier für die Errichtung der »es-Bürgerstiftung Bischofswiesen«. Im Hintergrund sitzt Verwaltungsoberinspektor Michael Kleinert, der neben Weber und Sellmaier drittes Mitglied im Stiftungsvorstand ist. (Foto: C. Rosenberg)

Bischofswiesen – Seit 2. Mai ist es amtlich: Die »es-Bürgerstiftung Bischofswiesen« erhielt von der Regierung von Oberbayern ihre Anerkennungsurkunde. Damit ist sie die erste Bürgerstiftung einer Kommune im Berchtesgadener Land. Entsprechend stolz und glücklich zeigte sich nicht nur Bürgermeister Thomas Weber, sondern auch der gesamte Gemeinderat während der jüngsten Sitzung, in der sie einstimmig beschlossen, die »es-Bürgerstiftung Bischofswiesen« anzunehmen.


Es gibt Menschen, die Gutes tun möchten, weil es ihnen selber gut geht und sie in der Lage sind, anderen, die in Not geraten sind, zu helfen. Antonie und Engelbert Sellmaier sind genau solche Menschen. Zum Wohl ihrer Gemeindebürger haben sie die »es-Bürgerstiftung Bischofswiesen« gegründet und mit einem Grundstockvermögen in Höhe von 500 000 Euro ausgestattet. Damit möchten sie

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.