Die einen können mit ihren Flügeln locker über die hohen Mauern fliegen. Den anderen versperren die Mauern den Weg nach draußen. Trotzdem können aus Bienen und Häftlingen gute Teams werden. In mehreren Gefängnissen in Deutschland gibt es Projekte, die das zeigen. Dort kümmern sich Häftlinge um Bienen und füllen Honig ab.
Den Häftlingen tut es oft gut, sich so zu beschäftigen, sagt Jürgen Krämer. Er arbeitet in einem Gefängnis im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hatte die Idee dazu. »Wer mit Bienen arbeitet, muss sich an Regeln halten, sonst folgt die Bestrafung sofort: ein Fehler, ein Stich - und dann tut es weh«, sagt er. Und einer der Häftlinge erklärt: »Man braucht seeeehr viel Geduld.«