Bildtext einblenden
Die komplette Seite des VWs wurde bei der Kollision mit dem Lkw eingedrückt und die Fahrerin im Wagen eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Foto: FDLnews/Vanessa Hallweger

Berchtesgadenerin eingeklemmt und schwer verletzt

Schwere Kollision zwischen Lkw und Pkw heute Vormittag auf der B306 bei Inzell: Eine 53-jährige Berchtesgadenerin wurde schwer verletzt in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.


Update, 14.15 Uhr:

Der Unfall passierte kurz vor 11 Uhr auf Höhe der Abzweigung zum BLSV-Sportcamp. Die 53-jährige Berchtesgadenerin wollte mit ihrem VW Golf an der Einmündung zum Sportcamp in Richtung Inzell wenden und übersah beim Einfahren den Tanklastzug eines 54-jährigen Halfingers, der in Richtung Siegsdorf unterwegs war. Der Lkw-Fahrer konnte zwar noch bremsen, aber der Lastwagen krachte trotzdem in die Fahrerseite des VW.

Die Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste mit hydraulischen Werkzeugen aus dem zerstörten Auto befreit werden. Sie wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in das Klinikum Traunstein gebracht. Am Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden von rund 15 000 Euro, am Lkw etwa 3000 Euro.

Zur Sicherung der Unfallstelle und Verkehrslenkung waren die Feuerwehren Inzell, Weißbach und Hammer mit rund 30 Einsatzkräften und sechs Einsatzfahrzeugen sowie das BRK im Einsatz. Die B306 war für die Unfallaufnahme rund eine Stunde komplett für den Verkehr gesperrt.

Erstmeldung, Dienstagmittag:

Die aus Richtung Inzell kommende VW-Fahrerin wollte an der Abzweigung nach Hutterer Holzen wenden. Nach dem Wendemanöver wollte sie wieder Richtung Inzell auf die Bundesstraße einbiegen und übersah dabei einen blauen Lkw. Der Laster-Fahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Die VW-Fahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto herausgeschnitten werden. Sie wurde anschließend im RTW erstversorgt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Inzell, Weißbach, Hammer, das BRK und die Ruhpoldinger Polizei.

FDLnews/Vanessa Hallweger