Teisendorf – Obwohl er keinen Führerschein hatte, saß am Donnerstagmittag ein 23-jährige Bulgare hinter dem Steuer eines Audi A 4. Angesicht der „drohenden“ Kontrolle durch eine Zivilstreife der Schleierfahnder entschlossen sich der Beifahrer und er zu einem spontanen Fahrerwechsel in einer Pannenbucht, kurz vor der Autobahnausfahrt Neukirchen. Obwohl beide recht zügig die Seiten wechselten, hatten sich die routinierten Fahnder bereits beim Überholen des bulgarischen Fahrzeugs den Chauffeur gemerkt. Die Quittung für die missglückte Aktion: Eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gegen den „hilfsbereiten“ Beifahrer - ein Landsmann im Alter von 21 Jahren - ein Ermittlungsverfahren wegen Strafvereitelung.
Nach mehreren gescheiterten Anhalteversuchen gelang es am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, einer Streife der Polizeiinspektion Fahndung Traunstein einen mit vier jungen Männern besetzten schwarzen Audi auf Höhe des Teisenbergs in Fahrtrichtung Salzburg zu stoppen. Schon beim ersten Versuch den Pkw aus dem Verkehr zu ziehen, hatte sich der Fahrer verdächtig verhalten, da er den Anweisungen der Fahnder nicht Folge leistete. Es stellte sich schließlich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß. Um einer Strafanzeige zu entgehen, einigte er sich kurz entschlossen mit seinem „Co-Piloten“ - der über einen gültigen bulgarischen Führerschein verfügte - zu dem gefährlichen Fahrerwechsel direkt neben der Autobahnfahrbahn.
Aufgrund der eindeutigen Beweislage, räumte der beschuldigte Fahrer ein, dass er noch nie eine Fahrschule besucht bzw. einen Führerschein besessen habe. Nach anfänglichem Leugnen war dann auch sein „Komplize“ hinsichtlich des Fahrerwechsels geständig. Die strafbare Aktion könnte dem Duo - im Falle einer Verurteilung - noch teuer zu stehen kommen.
Abschließend sei noch positiv zu anzumerken, dass ein aufmerksamer Lkw-Fahrer, der den Fahrerwechsel quasi „live“ beim Vorbeifahren verfolgen konnte, bei den Fahndern stoppte und seine für das Beweisverfahren wichtige Beobachtung mitteilte.
Pressemeldung der Polizeiinspektion Fahndung Traunstein