Der FC Ramsau spielte ersatzgeschwächt, aber wieder mit Franz Maltan, der mit 134 Spielen neuer Rekordspieler des FC Ramsau ist.
Die Begegnung verlief sehr offensiv von beiden Seiten, sodass die Zuschauer immer wieder gefährliche Torchancen serviert bekamen. Beni Scheidsach (15.) und Simon Zechmeister scheiterten nach dem ersten Abtasten jeweils knapp.
Danach waren die Gäste dran, brachten aber auch nichts zusammen. Auf der anderen Seite kam Stefan Votz nach einer Flanke von Andreas Zörner zum Kopfball, doch Votz scheiterte (33.). Danach vergab Thomas Aschauer noch eine gute Chance (44.).
Fünf Minuten nach Anpfiff des zweiten Durchganges köpfte Thomas Graßl seine Mannschaft durch ein Eigentor in Rückstand. Unbeeindruckt davon drängte Ramsau auf den Ausgleich, den zunächst Aschauer vergab.
In der 68. Minute jedoch wurden Aschauers Bemühungen mit dem Ausgleichstreffer belohnt. In der Schlussphase bewahrte die Gäste das Glück vor einem nicht unverdienten Ramsauer Erfolg. Der Thalgauer Schiedsrichter Alfred Linhart vom ESV Freilassing leitete gewohnt umsichtig.
Die Aufstellung des FC Ramsau: P. Wagner; M. Zechmeister, S. Zechmeister, J. Maltan, Zörner, F. Maltan, Votz, Meeß, Hackl, T. Graßl, Leipold, Aschauer. cw