Um einen ausreichenden An- und Abflugsektor für den Rettungshubschrauber zu schaffen, müssen am Guntramshügel unweit des Klinikums Traunstein Bäume gefällt werden.
Dies hat das Luftamt Süd der Regierung von Oberbayern nach entsprechender Prüfung angeordnet. Es beruft sich dabei auf eine EU-Richtlinie, die die Hindernisfreiheit von An- und Abflugschneisen zu Landeplätzen zum Zwecke eines sicheren und ordnungsgemäßen Flugbetriebs regelt.
Gefordert wird die Fällung von insgesamt zehn Bäumen, darunter Eschen, Ahorne und Eichen. Die Arbeiten erfolgen – je nach Wetter – in den kommenden Tagen.