Großbrand eines Bauernhofes in Seekirchen bei Salzburg
Bildtext einblenden
Foto: Feuerwehr Seekirchen

Bauernhof brennt bis auf die Grundmauern nieder – Großbrand bei Salzburg

Seekirchen – Weit über 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren bekämpften in der Nacht auf Freitag einen im Vollbrand stehenden Bauernhof mit Wohnhaus in Seekirchen. Die Familie konnte sich rechtzeitig aus dem Gebäude retten; es brannte bis auf die Grundmauern nieder.


Kurz nach 22 Uhr brach am Freitag vermutlich im Heuboden eines landwirtschaftlichen Anwesens in Seekirchen ein Brand aus. Das Feuer wurde von den Bauersleuten selbst entdeckt, der Bauer verständigte umgehend die Einsatzkräfte.

Die Familie konnte das direkt an das Wirtschaftsgebäude angebaute Haus noch rechtzeitig verlassen. Daraufhin versuchte die Bauersfamilie gemeinsam mit anderen Helfern, das Vieh ins Freie zu bringen – vermutlich gelang es, alle Tiere zu retten. 

Die Flammen breiteten sich rasch über das gesamte Wirtschaftsgebäude und das angrenzende Wohnhaus aus. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst; die Feuerwehren der Nachbarsgemeinden waren mit 124 Mann und 20 Fahrzeugen im Einsatz. Doch die Floriansjünger konnten trotz raschen Eingreifens die vollständige Zerstörung des Wirtschaftsgebäudes und des Wohnhauses nicht mehr verhindern. Nach bisherigem Kenntnisstand kamen bei dem Großbrand keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Wie die Feuerwehr berichtet, stand bei der Anfahrt des Einsatzleiters das Stallgebäude und der Dachstuhl des Wohnhauses bereits im Vollbrand. Zuerst wurden unter Atemschutz die Tiere aus dem Stall gerettet. Dann wurde versucht, die angrenzenden Gebäude zu schützen, um ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern.

Erst nach gut einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die Brandwache blieb noch bis zum Freitagmorgen, bis die Ermittlungsarbeiten der Polizei beginnen konnten.

Pressemeldung der Polizei Salzburg