Bildtext einblenden
Die geehrten Prüfer mit IHK-Geschäftsstellenleiter Jens Wucherpfennig (r.), der stellvertretenden Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses Traunstein, Anna Marx (l.), und den IHK-Prüfungskoordinatorinnen. (Foto: IHK)

Auszeichnung für langjährige Ehrenamtliche

Die IHK für München und Oberbayern hat acht ehrenamtliche Prüfer, die im Berchtesgadener Land die Prüfungen in der beruflichen Bildung abnehmen, für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im GOP Varieté-Theater in München überreichte ihnen Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, die Ehrenzeichen für ihren 10-, 20-, und 30- sowie 50-jährigen Einsatz. Insgesamt wurden über 900 Prüfer aus Oberbayern geehrt, von denen acht bereits seit über 50 Jahren aktiv sind.


»Mit dem ehrenamtlichen Engagement der Prüfer steht und fällt das Prüfungssystem in unserer beruflichen Bildung. Sie sind der Garant für die Stärke und den Erfolg unseres Ausbildungssystems. Gerade in den letzten Jahren haben sich die Prüfer unter besonderen Herausforderungen enorm engagiert. Dadurch konnten auch in Krisenzeiten Prüfungen stattfinden und damit die Qualifizierung des in der Wirtschaft so dringend benötigten Arbeitskräftenachwuchses erfolgen. Wir sind allen ehrenamtlich aktiven Prüfern dankbar, dass sie immer wieder so viel Zeit und Herzblut in diese Aufgabe investieren«, erklärt Wucherpfennig.

Jährlich werden im Kammerbezirk der IHK für München und Oberbayern rund 60 000 IHK-Prüfungen durch knapp 10 000 ehrenamtliche Prüfer abgenommen. Dabei fallen rund 280 000 Prüferstunden in 230 verschiedenen Ausbildungs-, 70 Fortbildungs- und 20 Sach- und Fachkundeprüfungen an. Das Aufgabenspektrum der Prüfer umfasst nicht nur die Besetzung der Prüfungsausschüsse und die Beurteilung von Prüfungsleistungen. Auch beim Erstellen von Prüfungsaufgaben oder beim Überprüfen der Prüfungszulassungen ist ihre Expertise gefragt.

Franz Weber (Branche: Hotel, Restaurant, Tourismus, Lebensmittel), der im Berchtesgadener Land aktiv ist, erhielt für sein über 50-jähriges Engagement das Ehrenzeichen in Gold

Folgende Prüfer, ebenfalls im Berchtesgadener Land aktiv, erhielten für ihr über 30-jähriges Engagement das Ehrenzeichen in Gold: Heinz-Georg Quentin (Branche: Hotel, Restaurant, Tourismus, Lebensmittel), Axel Winkelmann (Branche: Hotel, Restaurant, Tourismus, Lebensmittel), Helmut Zacher (Branche: Hotel, Restaurant, Tourismus, Lebensmittel) und Reinhard Worbs (Branche: Verwaltung, Personalwesen, Beratung, Pädagogik).

Außerdem erhielt Wolfgang Spiesberger aus Berchtesgaden für sein über 30-jähriges Engagement als Prüfer in München das Ehrenzeichen in Gold.

Ebenfalls das Ehrenzeichen in Gold für ihr über 20-jähriges Engagement erhielten folgende Prüfer aus dem Landkreis: Tina Clemente (Branche: Handel, Logistik, Transport, Verkehr) und Hubert Kreuzpointner (Branche: IT, Software, Hardware). Rosa Maria Lau (Branche: Handel, Logistik, Transport, Verkehr) erhielt das Ehrenzeichen in Silber für ihr über zehnjähriges Engagement als Prüferin.

fb