Bildtext einblenden
Blick in den Ausstellungsraum im Kulturzentrum
Bildtext einblenden
Oberbürgermeister Christian Kegel präsentiert das Modell des geplanten Jugendzentrums

Ausstellung „Junges Leben im alten Gebäude“ eröffnet

Im Beisein zahlreicher Stadträte sowie Vertretern des Jugendbeirates und der Stadtverwaltung eröffnete Oberbürgermeister Christian Kegel am Montag eine Ausstellung mit dem Titel „Junges Leben im alten Gebäude“ im Saal des Kulturzentrums. Diese und nächste Woche sind dort auf acht Schautafeln großformatige Innen- und Außenansichten sowie ein 3-D-Modell (Maßstab 1:100) des geplanten neuen Jugendzentrums in der Güterhalle zu sehen.

Man habe bei der Ausstellung bewusst auf die Kraft der Bilder gesetzt, so der Oberbürgermeister, um den Besuchern einen möglichst realistischen Eindruck zu vermitteln, wie das Jugendzentrum in der Güterhalle aussehen könnte. Er sei davon überzeugt, dass die Sanierung des 65 Jahre alten Gebäudes  die schnellste, nachhaltigste und kostengünstigste Lösung sei. Christian Kegel gab außerdem zu bedenken,  dass sich im Bereich der Güterhalle zwei Oberleitungsmasten der Deutsche Bahn AG befänden, so dass ein Abbruch und eventueller Neubau an gleicher Stelle nur unter erheblichen betrieblichen, technischen und sicherheitsrelevanten Bedingungen und Auflagen der Bahn möglich wäre.

Abschließend bedankte sich der Rathaus-Chef bei allen an der Ausstellung Beteiligten und wies auf die neue, von der Stadt Traunstein eingerichtete Homepage www.jugendzentrum2018.de hin, wo man alle Daten und Fakten zum geplanten Jugendzentrum finde.

Die Ausstellung ist vom 22. bis 24. März und vom 29. März bis 1. April täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Auch am Samstag, 26. März, ist die Präsentation von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Oberbürgermeister Christian Kegel wird zu dieser Zeit persönlich anwesend sein und steht für Fragen der Bürgerinnen und Bürger gerne zur Verfügung.