Bildtext einblenden
Anette Hagenau (Leiterin der Stadtbücherei in der Mitte vorne) und Oberbür-germeister Christian Kegel (vorne links) nehmen die Urkunde von Dr. Andreas Dahlem (Bayerische StaatsBibliothek) in Empfang. Hinten von links: Auszubil-dende Marie-Luise Forster, Angelika Lindhuber (Stadtbücherei) und Walter Stal-ler (Leiter des Personalamtes der Stadt Traunstein)

Ausbildungssiegel für die Stadtbücherei

Als sichtbares Zeichen für die Anerkennung als Ausbildungsbibliothek erhielt die Stadtbücherei ein Ausbildungszertifikat der Landesfachstelle für öffentliches Bibliothekswesen. Dr. Andreas Dahlem von der Bayerischen StaatsBibliothek war extra aus München angereist, um die Urkunde an Anette Hagenau, Leiterin der Stadtbücherei, Oberbürgermeister Christian Kegel und Personalamtsleiter Walter Staller zu übergeben.

 

Die Stadt Traunstein ist mit ihrer Stadtbücherei bereits seit Januar 2009 als Ausbildungsbibliothek anerkannt. Anette Hagenau etablierte dort als hauptverantwortliche Ausbilderin zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Angelika Lindhuber die Berufsausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, kurz FaMI. Nach zwei Auszubildenden, die diese Ausbildung in der Stadtbücherei bereits erfolgreich abgeschlossen haben, hat am 1. September Marie-Luise Forster als dritte FaMI-Auszubildende in der Traunsteiner Bibliothek ihre Berufsausbildung begonnen.

 

Die Stadtbücherei Traunstein ist jetzt eine von 68 anerkannten FaMI-Ausbildungsstätten in Bayern. Um für diesen Beruf ausbilden zu dürfen, sind bundesweit einheitlich geregelte Kriterien zu erfüllen. Nur mit den geeigneten personellen, finanziellen und strukturellen Voraussetzungen können die Bibliotheken und ihre Träger die geforderte Ausbildungsqualität gewährleisten. So ist die fachliche und persönliche Eignung der Ausbilder eine wichtige Voraussetzung. Zudem müssen die Ausbilder mit dem Bestehen der Ausbildereignungsprüfung ihre berufs- und arbeitspädagogischen sowie rechtlichen Kenntnisse nachweisen.

Die Traunsteiner Stadtbücherei ist als Ausbildungsbetrieb hervorragend aufgestellt. Sie hat in den letzten drei Jahren einen registrierten Stamm von 4.157 Lesern, in den letzten zwölf Monaten haben dort knapp 2.500 Leser das Medienangebot genutzt.