Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Traunreut hörte am späten Freitagabend zunächst den Rauchmelder seines Nachbarn. Als er dann den Hausflur betrat, konnte er auch Rauchgeruch vernehmen, woraufhin er einen Notruf absetzte.
Die Wohnungstüre wurde durch die eingesetzte Streife der Polizei geöffnet. Der Wohnungsinhaber schlief – er hatte einen Topf mit Essen auf seiner eingeschalteten Herdplatte vergessen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam.
Vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Traunreut mit vier Fahrzeugen und insgesamt 20 Einsatzkräften, welche die Lüftung der Räumlichkeiten übernahm. Eine Besatzung des Rettungsdienstes versorgte den betroffenen Bewohner, der kurze Zeit später wieder in seine Wohnung durfte. Außer eines kaputten Topfes gab es keine weiteren Beschädigungen. Den Wohnungsinhaber erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
fb/red