Almabtrieb von der Mordaualm zum Hinterkeilhoflehen

Plus+

Bildtext einblenden
Der Weg führte auch über die Hochalpenstraße. (Fotos: Bernhard Stanggassinger

Ramsau/Bischofswiesen – »Foama hoam« hieß es am Samstag am Hinterkeilhofkaser auf der Mordaualm. Das Wetter hätte besser nicht sein können für den Almabtrieb zum Hinterkeilhoflehen in Bischofswiesen.


16 Kühe und 3 Kälber wurden gekranzt mit acht Fuikln und neun Latschnboschen und die Kälber bekamen »Hörndlkranzein«. Stolz erzählte Bauer Sepp Koller, dass die ganze Familie in den letzten Tagen fest zusammengeholfen habe und jeden Abend stundenlang »Maschein« und »Sternein« aus Gschabertbandln für die Fuikln und Latschnboschen gefertigt habe.

Die Leitkuh bekam eine Kreuzfuikl, allein

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.