Schwäne
Bildtext einblenden
In der Stadt Hamburg werden Schwäne jedes Jahr in ein Winterquartier gebracht. Foto: dpanitf3
Schwäne
Bildtext einblenden
Einige Schwäne machten es sich im Stroh bequem, während sie in ihr Winterquartier gefahren werden. Foto: dpanitf3

Ab ins Boot, auf ins Winterquartier!

Einige Schwäne saßen während ihres Umzugs gemütlich im Stroh auf einem Boot. Andere schwammen neben den Booten her. Für zahlreiche Schwäne der Stadt Hamburg ging es am Dienstag ins Winterquartier. Das liegt am Rand der Stadt, an einem Mühlenteich. 


Dort verbringen die Schwäne die kalte Jahreszeit unter einem Zelt. Das soll sie vor Krankheiten schützen. Außerdem bekommen sie dort reichlich Getreide zu futtern.

Rund 80 Schwäne sollen dort gemeinsam überwintern. Noch fehlen aber ein paar der Tiere. Die sollen in den kommenden Tagen von Fachleuten eingesammelt und auch unter das Zelt gebracht werden. 

Schon seit Hunderten von Jahren kümmern sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Hamburg mit besonders viel Aufmerksamkeit um die Vögel. Sie sind auch als Alsterschwäne bekannt, weil sie auf dem Fluss Alster herumschwimmen.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-29925/2