90 Prozent Förderung für Kälbersteinschanze

Plus+

Bildtext einblenden
Die große Kälbersteinschanze habe einen elementaren Stellenwert für den DAV, sagt Horst Hüttel, Sportdirektor Skisprung und Nordische Kombination. (Foto: L. Schuhegger)

Berchtesgaden – Erst kürzlich trainierte Olympiasieger Andreas Wellinger auf den Kälbersteinschanzen und sagte gegenüber dem »Berchtesgadener Anzeiger«, er hoffe auf eine Sanierung der großen 98-Meter-Schanze (wir berichteten).


Darauf hofft auch Horst Hüttel, Sportdirektor Skisprung und Nordische Kombination im Deutschen Skiverband (DSV). Am Dienstag kam er zur Hauptausschusssitzung der Marktgemeinde Berchtesgaden. Auf der Tagesordnung stand die Sanierung der großen Kälbersteinschanze. Der Hauptausschuss hätte eigentlich über Kosten und Co. informiert werden sollen, um dem Gemeinderat einen Beschlussvorschlag zu

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.