Am Samstag, 18. März, veranstaltet die Stadt einen großen Festabend in der Aula der Staatlichen Berufsschule I an der Wasserburger Straße. Das Programm gestalten die Preisträgerinnen und Preisträger des Volksmusikwanderpreises „Traunsteiner Lindl“ der vergangenen 50 Jahre. Beginn ist um 19.30 Uhr. Für die Veranstaltung sind noch Restkarten verfügbar. Sie sind ab 27. Februar in der Tourist-Information im Rathaus (Telefon: 0861/65-500, E-Mail: touristinfo@stadt-traunstein.de) erhältlich und kosten 12 Euro, für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (ab 50 Prozent) ermäßigt 9 Euro.
Am Sonntag, 19. März, um 10.30 Uhr finden ein Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Oswald und anschließend ein Wirtshausmusizieren statt. Im Bräustüberl des Hofbräuhauses, im Gasthaus Sailer Keller, im Ayinger im Höllbräu, im Wirtshaus „Zum Aubräu“, im Wochinger-Brauhaus sowie im Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer spielen die Preisträger des Volksmusikwanderpreises „Traunsteiner Lindl“ der vergangenen 50 Jahre auf. Der Eintritt zum Wirtshausmuszieren ist frei.