4 300 mehr Erwerbstätige als 2013

Plus+

Bildtext einblenden
In der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei sind die meisten selbstständig. (Grafik: zds)

Berchtesgadener Land – Die Gesamtzahl der Erwerbstätigen hat sich vom Jahr 2013 bis 2021 deutschlandweit um rund 2,70 Millionen erhöht. Parallel schrumpfte in dieser Zeit die Zahl der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft um 85 000. Im produzierenden und verarbeitenden Bereich stieg sie um rund 264 000 Menschen. Im Dienstleistungsbereich kletterte die Erwerbstätigenzahl um 2,52 Millionen.


Für den Landkreis Berchtesgadener Land ergeben die aktuellen Daten in der Regionaldatenbank Genesis beim Vergleich der Werte von 2013 mit 2021 ein Plus von 4 300 Erwerbstätigen. Dabei verlor die hiesige Land- und Forstwirtschaft rund 400 Beschäftigte, die Industrie gewann 700. Der gesamte Dienstleistungsbereich gewann unterm Strich 4 000 Beschäftigte.

Basis dieser Aussagen ist die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.