Daraus ergibt sich die Zahl von insgesamt rund 2450 Wahlhelfer im Landkreis Traunstein. Doch nicht nur in den Kommunen laufen die Vorbereitungen für die Wahl auf Hochtouren. Auch für Wähler ist es ratsam, sich im Vorfeld über seine Stimmabgabe zu informieren. Helfen kann dabei eine Broschüre des Innenministeriums und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Sie informiert anhand von Beispielen über das Verfahren bei der Stimmabgabe, über die Bedeutung der Kommunalpolitik und über die Aufgaben und Organisation der Gemeinden und Landkreise. Die Broschüre liegt ab sofort unter anderem in allen Kommunen und Landratsämtern zur kostenlosen Mitnahme aus. Sie ist auch im Internet auf den Seiten des Innenministeriums unter der Rubrik »Wahlen und Abstimmungen«.