Beamte hielten am Sonntag, 28. November, gegen Mittag einen 31-jährigen Griechen mit seinem Volvo mit deutscher Zulassung an. Im Kofferraum stießen die Beamten auf ein nachträglich eingebautes Schmuggelversteck, in dem sie 27 Päckchen mit einem Einzelgewicht von jeweils etwa einem Kilogramm fanden. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Kokain, weshalb dem Fahrer die vorläufige Festnahme erklärt wurde. Er wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Den Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen eines schwerwiegenden Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Das Fahrzeug sowie die transportierten Drogen wurden sichergestellt und werden nun kriminaltechnisch untersucht.
Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern des Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts München übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein hat die weiteren Ermittlungen.
fb/red