Der junge Mann war mit seinem Auto an einen Baum an der Schnitzhofalle gefahren und dabei schwerst verletzt worden. Trotz der am Unfallort durchgeführten intensiven und vorbildlichen Bemühungen der Ersthelfer und insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr Marktschellenberg in Zusammenarbeit mit dem nachrückenden medizinischen Personal des Rettungsdienstes konnten die Ärzte der Universitätsklinik Salzburg dem jungen Mann nicht mehr helfen.
Die ursprüngliche Meldung:
Marktschellenberg – Mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum geprallt ist ein 24-jähriger Pkw-Lenker am Mittwochabend, 21. Juni, auf der Schnitzhofallee in Marktschellenberg. Dabei zog sich der Einheimische schwerste Verletzungen zu.
Gegen 22.30 Uhr war der Mann auf der Bundesstraße 305 von Berchtesgaden kommend in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Auf der sogenannten Schnitzhofallee kam der Pkw nach ersten Ermittlungen alleinbeteiligt aufgrund bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum.
Der junge Mann wurde durch den massiven Anprall in seinem Pkw eingeklemmt und musste durch die freiwillige Feuerwehr vor Ort mit schwerem Gerät aus dem stark demolierten Wagen befreit werden. Der 24-Jährige wurde nach Erstmaßnahmen der Rettungskräfte vor Ort mit schwersten Verletzungen zur ärztlichen Versorgung ins Landeskrankenhaus nach Salzburg transportiert. Der Sachschaden am Pkw wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde von der Staatsanwaltschaft Traunstein ein Sachverständiger mit der Fertigung eines technischen sowie unfallanalytischen Gutachtens beauftragt.
Nach den Abschlussarbeiten wurde der Pkw abgeschleppt. Die Bundesstraße 305 war anfänglich rund eine Stunde voll gesperrt und war in weiterer Folge einseitig befahrbar. Die Freiwilligen Feuerwehren Marktschellenberg und Berchtesgaden waren mit insgesamt rund 40 Mann für die Rettungsmaßnahmen sowie zur Verkehrslenkung und zur Reinigung der Fahrbahn vor Ort. fb