Die 16-Jährige war gegen 13.40 Uhr mit ihrem Kleinwagen auf der Berchtesgadener Straße (B20) nach Hause unterwegs und hatte auf Höhe der Rupertus-Apotheke eine Kolonne mit drei stehenden Autos übersehen. Die Fahrer vor ihr wollten alle nach links in die Untersbergstraße abbiegen und mussten wegen des Gegenverkehrs warten. Die Jugendliche prallte mit ihrem Auto in das Heck eines Toyota Corolla und zog sich dabei nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwere bis schwere Verletzungen zu.
Ein Disponent und Sanitäter der Integrierten Leitstelle Traunstein kam als Ersthelfer an die Unfallstelle und übernahm die medizinische Erstversorgung der 16-Jährigen, bis Rettungswagen und Notarzt aus Bad Reichenhall eintrafen.
Der zweite Rettungswagen aus Berchtesgaden konnte noch auf der Anfahrt wieder umkehren, da die Frau und das Kind im Toyota unverletzt geblieben waren. Das Rote Kreuz brachte die verletzte Unfallverursacherin dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall.
20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bayerisch Gmain rückten mit drei Fahrzeugen aus, sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher, reinigten die Fahrbahn von Trümmern sowie ausgelaufenen Betriebsstoffen und leiteten den restlichen Verkehr einspurig und wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei, sodass es zu keinen größeren Behinderungen kam. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf.

red/BRK BGL