Die TSV-Mannschaft konnte die Führung auf 4:1 Punkte ausbauen. Im mittleren Paarkreuz musste sich Hermann Scherer gegen seinen Gegner Pastetter klar geschlagen geben. Dagegen gelang der Nr. 3, Uwe Käppel, ein klarer Sieg gegen Sebastian Kettenberger. Der Spielstand betrug nun 5:2 Punkte für die TSV-Mannschaft. Im hinteren Paarkreuz musste Manfred Weyand gegen den Routinier Garschhammer eine klare Niederlage einstecken. Dadurch kam der Gegner auf 3:5 heran.
Michael Höschler gelang dagegen ein schwer erkämpfter Sieg und brachte seine Mannschaft mit 6:3 Punkten in Führung. Tobias Piatke gelang im Anschluss mit seinem zweiten Einzelsieg die Führung auf 7:3 Punkte auszubauen. Nun schien das Spiel optimal für die 1. Herrenmannschaft zu laufen. Julian Brockt spielte in seinem 2. Einzel sehr unglücklich. Auch Uwe Käppel und Hermann Scherer mussten nach jeweils fünf gespielten Sätzen eine Niederlage hinnehmen. Der Gegner konnte auf 6:7 Punkte herankommen. Nach einem klaren Sieg von Michael Höschler gegen Garschhammer konnte die 1. Herrenmannschaft wieder mit 8:6 Punkten in Führung gehen. Manfred Weyand hatte es in der Hand die TSVler auf die Siegerstraße zu bringen. Leider unterlag er im fünften Satz knapp und der Gegner konnte wieder auf 7:8 Punkte aufholen. Nun musste Tobias Piatke und Hermann Scherer im Schlussdoppel den Siegespunkt erkämpfen. Doch das Doppel aus Kay mit Johann Schachner und Sebastian Kettenberger erwies sich als starker Gegner. Er besiegte das TSV-Doppel Piatke/Scherer mit 3:0 Sätzen und konnten zum 8:8 Unentschieden ausgleichen.
Die 1. Mannschaft trat in folgender Aufstellung an: Brockt/Weyand, Piatke/Scherer (1), Käppel/Höschler (1), Piatke (2), Brockt (1), Käppel (1), Scherer, Höschler (2), Weyand.
Begegnungen der 1. Kreisliga: TSV Freilassing II-TSV Waging 4:9, ASV Grassau-TUS Kienberg 9:5, PSV Traunstein-TUS Traunreut 9:5, SV Kay-TSV Berchtesgaden 8:8.
Die 2. Mannschaft empfing auf eigener Anlage die Mannschaft SV Ruhpolding II. Die Eingangsdoppel Kugler/Hupfer, Tanja und Weyand/Hupfer, Michi waren erfolgreich und man konnte mit 2:0 Punkten in Führung gehen. An diesem Tag hatte der TSV-Nachwuchsspieler Florian Brandner sein erstes Punktspiel in der Herrenklasse zu bestreiten. Er machte seine Aufgabe hervorragend. Auf der Nr. 1 spielend, ließ er dem Ruhpoldinger Preuss keine Chance und baute mit seinem Sieg die Führung auf 3:0 aus. Der auf Nr. 2 spielende Markus Kugler war ebenfalls in seinem Einzelspiel erfolgreich und das TSV-Team konnte mit 4:0 Punkten in Führung gehen. Bis zu diesem Spielstand, lief es optimal für die TSVler, aber der Gegner kam zurück. Der auf Nr. 3 spielende Manfred Weyand und die Nr. 4, Michael Hupfer, mussten beide Einzelspiele an den Gegner abgeben. Damit konnten die Ruhpoldinger auf 2:4 Punkte aufholen.
Nun verlor auch noch Florian Brandner sein Einzelspiel und der Gegner kam auf 3:4 Punkte heran. Aber auf Markus Kugler und Manfred Weyand war verlass. Sie gewannen ihre Spiele und bauten den Vorsprung auf 6:3 Punkte aus. Michael Hupfer hatte keinen guten Tag und musste auch sein zweites Einzel knapp im fünften Satz an den Ruhpoldinger Frank abgeben. Der Gegner konnte auf 4:6 verkürzen.
In einem Nervenspiel erkämpfte Weyand gegen den Ruhpoldinger Praxenthaler im fünften Satz die 7:4-Punkteführung. Den Siegespunkt holte wohlverdient Florian Brandner mit einem Fünfsatzsieg über den Ruhpoldinger Kallwitz und stellte den 8:4-Punktesieg sicher.
TSV II: Kugler/Hupfer Tanja (1), Weyand/Hupfer Michi (1), Brandner (2), Kugler (2), Weyand (2), Hupfer Michi.
Begegnungen 4. Kreisliga Ost: SG Schönau - BSC Surheim 8:5, SV Oberteisendorf V - SV Surberg II 8:2, ASV Piding III - TSV Bad Reichenhall IV 8:0, TSV Berchtesgaden II - SV Ruhpolding II 8:4.
Am Freitag war die TSV-Jugendmannschaft zu Gast beim SV Oberteisendorf II. Das Eingangsdoppel Brandner/Hupfer Michi musste sich überraschend im fünften Satz geschlagen geben und somit gingen die Oberteisendorfer mit 1:0 in Führung. Das zweite Doppel Angerer/Jukic siegte knapp: 1:1. Das erste Einzel bestritt Maxi Angerer. Er musste den Punkt gegen den auf Position 1 spielenden Oberteisendorfer Kernstock klar abgeben. Somit ging der Gastgeber 2:1 in Führung.
Spitzenspieler Florian Brandner ließ seiner Gegnerin Biermeier keine Chance und glich aus. Toni Jukic musste sich gegen seinen Kontrahenten Brunnauer klar geschlagen geben. Nun war Michael Hupfer an der Reihe. Auch er ließ seiner Gegnerin Drehkopf keine Chance und verhalf der TSV Jugend zum 3:3. Die stark aufspielende Mannschaft, konnte in allen darauf folgenden Einzelbegegnungen punkten und siegte souverän mit 8:3 Punkten.
TSV-Jugend: Brandner/Hupfer Michi, Angerer/Jukic (1), Brandner (3), Angerer (1), Hupfer (2), Jukic (1).
Ergebnisse 1. Kreisliga Ost Jugend: ASV Piding II - TSV Teisendorf 8:2, TSV Freilassing - SV Oberteisendorf II 8:6, TV Laufen - TSV Bad Reichenhall 8:3, SV Oberteisendorf II - TSV Berchtesgaden 3:8.
Die nächsten Heimspiele finden am Samstag, 13. Oktober, um 10:30 Uhr in der Rodlerhalle statt. Die Begegnungen lauten: TSV Berchtesgaden I - TSV Siegsdorf II, Jugend TSV Berchtesgaden-TSV Freilassing. T.H.