Jugendspieler Richard Strauß, der Stammspieler Hermann Scherer vertrat, musste sich mit einer 0:3-Niederlage geschlagen geben. Die Freude der Waginger über den Anschlusspunkt zum 3:2 währte nur kurz, denn der sollte der einzige Einzelsieg gegen die Berchtesgadener bleiben. Fabian Scharf ließ seinen beiden Gegnern mit einem Ergebnis von je 3:0 Sätzen keine Chance, Michael Hö-schler setzte sich im vierten Satz durch. Florian Brandner und Richard Strauß gestalteten ihre zweite Partie jeweils etwas spannender, setzten sich aber letztendlich beide im fünften Satz durch. Die Partie endete damit deutlich 8:2 für den TSV Berchtesgaden.
Einen Tag später kam es in der Rodlerhalle in Berchtesgaden zum mit Spannung erwarteten Derby Berchtesgaden gegen Schönau. Erneut war Hermann Scherer im Einsatz. Auf Schönauer Seite, die nach dem Abgang von Ivica Vrazic wenige Ersatzspieler hat, ergänzte Hans Brunner seine Mannschaft und spielte anstelle von Laszlo Valcz.
Beide Doppel gingen erneut an die Berchtesgadener. Florian Brandner und Richard Strauß erkämpften sich mit drei Verlängerungssätzen gegen Norbert Nagy und Wolfgang Locht-hofen ein 3:1. Michael Hö-schler und Fabian Scharf hatten in allen drei Sätzen keine Mühe gegen Andreas und Hans Brunner. In den Einzeln setzten sich Florian Brandner gegen Wolfgang Lochthofen sowie Fabian Scharf gegen Hans Brunner mit einem jeweils deutlichen und ungefährdeten 3:0 durch. Andreas Brunner (SG Schönau) holte allerdings mit einem 3:1-Sieg gegen Michael Höschler genau wie Norbert Nagy mit einem 3:0 gegen Richard Strauß wichtige Anschlusspunkte.
Beim zwischenzeitlichen 4:2 für Berchtesgaden kam kurzzeitig Spannung auf, als Andreas Brunner mit einer 2:1-Führung nahe daran war, Florian Brandner zu besiegen. Der setzte sich aber schließlich im fünften Satz mit 11:7 durch.
Nach dem deutlichen 3:0-Sieg von Michael Höschler gegen Wolfgang Lochthofen kämpfte sich dann Fabian Scharf nach einem 1:2-Rückstand bravourös ins Match zurück und holte im Fünften Satz einen weiteren Punkt für Berchtesgaden. Im Abschlussspiel erhöhte Richard Strauß mit einem 3:0-Sieg gegen Hans Brunner auf den Endstand 8:2.
Bilanz
TSV Berchtesgaden: Florian Brandner 2:0/2:0, Michael Höschler: 1:1/2:0, Fabian Scharf 2:0/2:0, Richard Strauß 1:1/1:1
SG Schönau: Andreas Brunner 1:1, Wolfgang Lochthofen 0:2, Norbert Nagy 1:1, Hans Brunner 0:2
Berchtesgaden belegt mit 28:2 Punkten und 124:26 Spielen Platz 1 in der Bezirksklasse B und steht bereits als Aufsteiger fest. Das nächste Spiel findet am Samstag, 25. Februar, in der Rodlerhalle gegen den SV Taching II statt.
Die SG Schönau belegt mit 3:27 Punkten Platz 10 in der Tabelle und empfängt am Montag, 20. März, den TSV Bad Reichenhall II.
fb