Bildtext einblenden
Sie durfte sich über ihren Erfolg freuen: Jasmin Hackl holte als Steuerfrau des sieg- reichen bayerischen Mixedvierers ihren ersten Regattasieg.

Zwei Siege für Waginger Nachwuchs

Mit fünf Kinderruderern reiste der Waginger Ruderverein zum Ländervergleichswettkampf der südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an, der dieses Mal im Rheinhafen in Karlsruhe ausgetragen wurde. Dabei gab es zwei Siege für die Waginger Teilnehmer.


Mit fünf Kinderruderern reiste der Waginger Ruderverein zum Ländervergleichswettkampf der südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an, der dieses Mal im Rheinhafen in Karlsruhe ausgetragen wurde. Dabei gab es zwei Siege für die Waginger Teilnehmer.

Am ersten Wettkampftag standen für die Ruderer die Rennen in den Kleinbooten an, während am zweiten Wettkampftag die Rennen in den Großbooten ausgefahren wurden. Gerade die Rennen am zweiten Tag sind bei den Nachwuchsruderern immer sehr beliebt, da sie hier als Vertreter ihres Bundeslandes die Chance bekommen, im Achter und im Vierer an den Start zu gehen.

Im U-16-Zweier zeigten Kilian Knittler und Philipp Huber ein spannendes Rennen über die 500-m-Sprintstrecke: Nach einem guten Start setzten sie sich gemeinsam mit ihren Gegnern aus Saarbrücken an die Spitze des Feldes, mussten sich aber im Endspurt den Saarländern geschlagen geben. Ebenfalls einen respektablen zweiten Platz erreichte Kilian Knittler im U-16-Einer. Sein Vereinskamerad Philipp Huber wurde in der zweiten Abteilung des U-16-Einers Dritter.

Im Jungenvierer U 16 fuhren Kilian Knittler und Philipp Huber gemeinsam mit Ruderern aus Regensburg und Kaufering auf den vierten Platz. Im Mixedachter U 16 mit Ruderern aus Regensburg, Lauingen und Kaufering erreichten sie einen souveränen zweiten Platz.

Ihren ersten Regattasieg feierten Kilian Knittler und Philipp Huber im Hessen/Bayern-Achter. Da beide Landesverbände keinen Achter zusammenstellen konnten, einigte man sich auf ein länderübergreifendes Boot – und das mit Erfolg: Die Harmonie im Boot passte und schon kurz nach dem Start konnte man den entscheidenden Vorsprung gegenüber den »BaWüs« herausrudern. Im Mädchenzweier U 12 starteten Magdalena Brunner und Jasmin Hackl. Sie mussten sich zwar noch mit Rang fünf zufriedengeben, zeigten aber in ihrem zweiten Ruderrennen bereits eine deutliche Leistungssteigerung.

Jasmin Hackl wurde als Steuerfrau der bayerischen Verbandsboote gleich zweimal eingesetzt und feierte auch gleich ihren ersten Regattasieg: Im Mixedvierer U 14 siegte die Mannschaft souverän vor dem Boot aus Hessen, während der Mädchenvierer der U 13 einen dritten Platz belegte.

Xaver Reschberger fuhr im Jungeneiner U 12 ein engagiertes Rennen – als jüngster Teilnehmer im Feld, konnte er einen respektablen 3. Platz erreichen. Auch er konnte in zwei Viererrennen als Steuermann der Bayerischen Mannschaft wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Bayerische Ruderjugend erreichte einen dritten Rang in der Länderwertung. Shania Ghandour, stellvertretende Landesjugendleiterin und Trainerin beim Waginger Ruderverein, zeigte sich mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein