Denn hier hatte sich bereits der Tüßlinger Johannes Kühn Rang 2 hinter dem Norweger Lars Helge Birkeland erkämpft. Auch im Verfolgungslauf über 12,5 Kilometer lag am Ende Birkeland vor Kühn.
Doch es gab noch einen weiteren deutschen Podestplatz: Florian Graf (WSV Eppenschlag) – wie Kühn vom Stützpunkt Ruhpolding – lief von Platz 7 aus dem Sprint noch auf den 3. Platz vor. Auf Rang 7 verbesserte sich Matthias Bischl (SV Söchering) als Zehnter des Sprints.
Den größten Sprung nach vorne machte Christoph Stephan: Der Oberhofer hatte im Sprint nach sieben Fehlschüssen (bei zwei Schießeinlagen) mit 2:50,6 Minuten Rückstand auf Birkeland nur den 46. Platz belegt.
Stephan und Willeitner deutlich nach vorn
Im Verfolgungslauf – hier verfehlte er bei vier Schießeinlagen nur viermal das Ziel – stürmte er auf den 8. Platz nach vorn und hatte den Rückstand auf den Norweger auf 1:56,6 Minuten reduziert!
Ebenfalls deutlich nach vorn schob sich auch Michael Willeitner (SK Berchtesgaden/Stützpunkt Ruhpolding): Der 33. des Sprints (5 Fehler) verbesserte sich auf den 13. Platz. Lediglich Philipp Nawrath (SK Nesselwang/Stützpunkt) – im Sprint auf Rang 15 – fiel in der Verfolgung etwas zurück, nämlich auf den immer noch passablen 21. Platz.
Sogar einen deutschen Sieg gab es im Verfolgungslauf der Damen: Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld), nach dem Sprint noch mit 36,6 Sekunden Rückstand auf Galina Nekschasowa (Russland) Neunte, verwies die Russin auf der 10-km-Strecke auf den zweiten Platz und blieb sogar in allen vier Schießeinlagen fehlerfrei.
Auf Rang 7 verbesserte sich Nadine Horchler (SC Willingen/10. im Sprint) vor Maren Hammerschmidt (SK Winterberg/7. im Sprint).
Starke Aufholjagd von Annika Knoll
Hervorragend präsentierte sich abermals die junge Läuferin des Stützpunkts Ruhpolding, Annika Knoll (SC Friedenweiler): Vom 23. Rang nach dem ersten Wettkampf schob sie sich tags darauf auf den 11. Platz nach vorn. Carolin Leunig (WSV Clausthal-Zellerfeld) wurde 30. des Sprints und verbesserte sich in der Verfolgung auf den 26. Platz. who