Bildtext einblenden
Ein sauberer Sprung: Trine Göpfert vom WSV Reit im Winkl wurde in ihrer Altersklasse S 12 in Ruhpolding Dritte. (Foto: Wukits)

Zwei Podestplätze im Einzel für die heimischen Asse

Mit zahlreichen guten Sprüngen überzeugten die heimischen und die internationalen Teilnehmer beim FIS-Schüler-Grand-Prix in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena. Auf der K-40-Schanze fanden die Einzel- und Mannschaftswettbewerbe der Altersklassen S 12 und S 13 statt. Ausrichter der Wettkämpfe war der SC Ruhpolding.


Und dabei gab es sogar einen neuen Schanzenrekord: Im zweiten Durchgang brachte es Lucas Heumann vom WSV Oberaudorf auf die neue Bestmarke von 46 Meter. Da er sich im ersten Durchgang aber mit 40 m »begnügen« musste, schnappte ihm der Slowene Rok Masle (42,5 und 43,5 m) den Sieg bei den Schülern 13 weg. Dritter hinter Heumann wurde Taj Ekart (Slowenien). Lucas Mach (TSV Buchenberg), Beat Wiedemann (TSV Buchenberg) und Marvin Schnittger belegten unter 24 Springern die Ränge 12, 13 und 15.

Bei den Schülern 12 setzte sich unter ebenfalls 24 Teilnehmern der Pole Kacper Jarzabek vor dem Tschechen David Rygl und dem Russen Konstantin Iswolskij durch. Achter wurde Benedikt Gräbert (WSV Oberaudorf), Zehnter Elias Malcher (SC Ruhpolding) und Rang 14 erkämpfte Eric Stolz (WSV Lauscha). Die höchste Punktzahl aller Mädchen erreichte S-12-Siegerin Nika Prevc aus Slowenien die jüngere Schwester des Vierschanzentournee-Siegers Peter Prevc bekam für ihre Sprünge auf 40 und 39 Meter insgesamt 223,6 Punkte. Mit 212,7 zu 212,4 Punkten setzte sich Michelle Göbel (SC Willingen) in der S 13 vor Cindy Haasch (WSC Ruhla) durch, knapp dahinter folgte mit 211,3 Zählern die Österreicherin Julia Mühlbacher.

Bei den Mädchen der S 12 belegte Kamila Aleksa Krustina (Lettland) Rang 2. Nur einen Zähler dahinter erkämpfte Trine Göpfert vom WSV Reit im Winkl als Dritte einen Podestplatz. Sie sprang 36 und 33 Meter weit und verwies Klara Lebelt (174,1) deutlich auf den vierten Rang im Feld der 9 Teilnehmerinnen.

Tags darauf standen in Ruhpolding dann die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm. Im inoffiziellen Schüler-Mixed-Wettkampf kam die deutsche Auswahl mit Klara Lebelt, Cindy Haasch, Florian Weinert (SK Berchtesgaden) und Marvin Schnittger auf den dritten Platz. Der Sieg ging an eine russisch-polnische Mannschaft vor einer russisch-rumänischen Kombination.

In der S 12 holte Nika Prevc insgesamt die meisten Punkte für das slowenische Team, das mit 821,9 Punkten vor der deutschen Auswahl (811,7) gewann. Für den DSV waren Trine Göpfert, Eric Stolz, Elias Malcher und Benedikt Gräbert im Einsatz. Rang 3 ging an Tschechien (795,3).

Slowenien stellte mit 929,5 Punkten auch die beste S-13-Mannschaft. Der Vorsprung vor der deutschen Auswahl (890,4) mit Michelle Göbel, Beat Wiedemann, Lucas Mach und Lucas Heumann war bereits beträchtlich. Bei der DSV-Auswahl war dabei Lucas Heumann der beste Punktesammler. Dritte wurden die österreichischen Skispringer mit 864,4 Punkten. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein