Von den A-Junioren schaffte es in Chieming auch die zweitplatzierte JFG Hochstaufen sicher zur Endrunde, die am 9. Januar 2016 in Inzell ausgetragen wird. Bangen muss dagegen die SG Reichenhall, die den dritten Platz mit einer Bilanz von 9:8 Toren und 8 Punkten verbuchte. Nur wenn die Kurstädter damit besser sind als der Drittplatzierte der Vorrunde III, die am kommenden Samstag in Fridolfing ausgetragen wird, dürfen sie in Inzell mitmischen. Jubeln durfte dagegen jetzt schon der Nachwuchs des ESV Freilassing: Dieser hatte in der vorhergehenden Vorrunde II Rang 3 mit 15:9 Toren und 8 Punkten geschafft, steht nun als einer der zwei besten Vorrundendritten fest und darf daher zum krönenden Abschluss in der Eisschnelllauf-Hochburg antreten.
Bei den C-Junioren gab es diesmal zwei Vorrunden. In Palling (Vorrunde III) sicherte sich neben Turniersieger TSV Palling auch der SC Vachendorf als Zweiter die Teilnahme am Endturnier. Zwar hatten die SCV-Fußballer gegen den TuS Traunreut eine 2:6-Niederlage kassiert, aber insgesamt einen Zähler mehr gesammelt als die Siemensstädter – unter anderem durch einen 3:2-Erfolg über den TSV Palling.
In der Vorrunde IV erkämpften sich die SG Waging/Petting und die SG Laufen/Leobendorf die ersten zwei Plätze. Sie dürfen daher ebenfalls beim Finale am 17. Januar in Erlstätt mitwirken.
Bei den jüngeren Altersklassen ging es jeweils um den Einzug in die Zwischenrunden. Die jeweils drei besten Mannschaften pro Vorrunde kommen hier weiter. Dies gelang bei den D-Junioren (Vorrunde VI) in Oberndorf der JFG Hochstaufen, der JFG Salzachtal und dem FC Hammerau II.
Bei den E-Junioren setzten sich in der Vorrunde I in Palling die DJK Otting, der BSC Surheim und der TSV Stein im Kampf um den Einzug in die nächste Turnierebene durch. Gastgeber TSV Palling wurde Vierter.
Bei der Vorrunde III in Grabenstätt sicherten sich der TSV Siegsdorf, der SV Seeon und der TSV Übersee die Tickets zur Zwischenrunde.
Bei den F-Junioren wurden die Vorrunden II (in Chieming) und III (in Grabenstätt) jeweils mit Hin- und Rückrunden ausgetragen. In Chieming setzte sich Gastgeber TSV Chieming an die Spitze. Ebenso erreichten der SV Kirchanschöring und der TV Obing die Zwischenrunde. Dies gelang in Grabenstätt der Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein sowie dem TSV Bad Reichenhall und dem WSC Bayerisch Gmain.
Am kommenden Wochenende werden im Rahmen der Turnierserie für den Nachwuchs der Gruppe Ruperti weitere neun Vorrunden ausgetragen. Mit einer Ausnahme sind dann die Vorrunden beendet: Am 3. Januar folgt noch die abschließende Vorrunde III bei den B-Junioren. who