Bildtext einblenden
Nach den unschönen Vorfällen aus dem Hinspiel in Memmingen wollen die TVT-Basketballer um Thomas Weber (am Ball) heute Abend die richtige Antwort auf dem Platz geben. (Foto: Weitz)

Zuhause zurück in die Erfolgsspur finden

Seit ihrer Einweihung im vergangenen Herbst hat sich die neue Vereinshalle am AKG für die TVT-Korbjäger als echte Heimfestung erwiesen. Am heutigen Samstagabend (19 Uhr) möchte man auch den fünften Pflichtspielauftritt an der Güterhallenstraße erfolgreich bestreiten. Mit einem Sieg gegen den TV Memmingen, welchem man in der Hinrunde noch unterlegen war, kann die Haindl-Truppe zudem einen direkten Konkurrenten um Platz drei distanzieren.


»Wir wollen nach der deutlichen Auswärtsniederlage letztes Wochenende in der Landeshauptstadt nun zurück in die Erfolgsspur finden«, sagt der TVT-Trainer im Vorfeld des Heimspieltages. Trotz des deutlichen 65:89 bei Spitzenreiter MTSV Schwabing II (elf Siege, eine Niederlage) rangieren seine Mannen (9:4) weiter auf dem dritten Rang der Bayernliga Süd. Möglich wurde dies durch die Schützenhilfe der Hellenen München, die sich überraschend mit 77:75 in Murnau durchsetzen konnten. Somit geht der dort beheimatete ESV Staffelsee (8:5) als Tabellenvierter ins neue Spielwochenende, dicht gefolgt vom heutigen Traunsteiner Gegner, Memmingen (7:5).

Unschöner Vorfall im Hinspiel

Neben dem Kampf um Platz drei dient den Chiemgauern jedoch noch ein weiterer Aspekt als besonderer Ansporn. Markus Haindl: »Das ganze Team hat natürlich noch die Geschehnisse vom Hinspiel im Kopf und ist extra motiviert, die entsprechende Antwort auf dem Feld zu geben.« Gemeint ist zum einen die bittere 77:82-Niederlage vom vergangenen Herbst, zum anderen deren unschöne Begleitumstände. Angestachelt von einer aggressiven Grundstimmung der Hausherren hatte sich das Allgäuer Publikum an jenem Oktoberabend zu üblen Entgleisungen hinreißen lassen. Dies gipfelte in rassistischen Wortäußerungen sowie Affenlauten in Richtung des Traunsteiner Aufbauspielers Lorenzo Griffin.

Die die Schiedsrichter laut eigener Aussage von all dem nichts mitbekommen hatten und der Videobeweis in den Bayernligen nicht als Beweismittel zugelassen ist, fehlte der Spielleitung jedoch die Handhabe für ein juristisches Nachspiel. Unabhängig vom Ausgang der Saga aus der Hinrunde, die sich über mehrere Wochen hinzog, möchten die TVT-Korbjäger nun auf sportliche Art und Weise ein Statement setzen und den TV Memmingen nur allzu gerne mit einer Niederlage auf die gut zweistündige Heimfahrt schicken.

Die Gäste konnten zuletzt im Derby gegen die DJK Kaufbeuren einen 96:90-Erfolg nach Verlängerung feiern und reisen daher gestärkt und mit einer großen Portion Selbstvertrauen in den Chiemgau.

Haindl: »Das Team will unbedingt gewinnen«

Im Traunsteiner Lager hofft man auf die Rückkehr einiger verletzter und erkrankter Stammkräfte, deren Fehlen eine Vollbesetzung in den Trainingseinheiten unter der Woche unmöglich gemacht hatte. »So oder so werden wir einen Kader stellen, der die Heimserie ausbauen möchte« gibt sich Markus Haindl kämpferisch, »das Team ist hoch motiviert und will unbedingt wieder gewinnen.«

Zum Auftakt des großen Heimspielwochenendes duellieren sich die männliche U 14 (14 Uhr) sowie die weibliche U 18 (16.30 Uhr) des Turnvereins jeweils mit dem TuS Prien.

Das Derby der Zweiten Herrenmannschaft mit dem TSV Trostberg wurde am morgigen Sonntag kurzfristig zeitlich nach hinten geschoben. Neuer Spielbeginn des Bezirksklassen-Schlagers ist um 17.30 Uhr. In Vaterstetten sind zuvor die männliche U 16 des TVT sowie die MSG-Damen gefordert. SK

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein