»Aber natürlich wollten wir in beiden Altersklassen eine Mannschaft stellen, was uns dann auch mit der Bildung der Kampfgemeinschaft gelungen ist« freute sich TVT-Abteilungschef Hartmut Hille. Das gute Miteinander, schon im Vorfeld gemeinsamer Trainingseinheiten, lobte auch AC-Betreuer Markus Hinterseer, der mit einigen jungen Sportlern die Schülermannschaft der KG unterstützte.
Sportlich sah es indes in dem vom Vizepräsident Sport des Bayerischen Ringer-Verbands Florian Geiger als »überschaubar« benannte Feld, bei dem man sich über das Fernbleiben vieler bayerischer Mannschaften Gedanken machen wolle, für die heimische Kampfgemeinschaft nicht ganz einfach aus: So konnte man weder im Feld der Schüler (10 bis 14 Jahre) noch bei der Jugend (14 bis 18 Jahre) einen Mannschaftssieg einfahren.
Bei den Schülern hatten am Ende der SC Unterföhring knapp vor dem TSV Westendorf, dem TSV St. Wolfgang und der Kampfgemeinschaft TV Traunstein/AC Bad Reichenhall die Nase vorn. Und auch in der Jugend war der TSV Westendorf vom TVT nicht zu besiegen. In Mangel an weiteren Gegnern blieb die Silbermedaille bei zwei teilnehmenden Mannschaften.
Abteilungschef Hille trug es mit Fassung: »Wir haben uns schon im Vorfeld keine Chancen ausgerechnet. Jetzt heißt es für unseren Nachwuchs, fleißig weitertrainieren und sich auf die Mannschaftssaison vorzubereiten, die wieder im September losgeht.« Daneben freute er sich über das gute Miteinander und den Zusammenhalt in der Abteilung sowie einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften, für die der TVT als Ausrichter verantwortlich zeichnete. »Mein Dank gilt den Helfern, die für einen reibungslosen Verlauf sorgten«, hob Hille hervor. – Die Ergebnisse:
Schüler: 1. SC Unterföhring, 2. TSV Westendorf, 3. TSV St. Wolfgang, 4. KG TV Traunstein/ AC Bad Reichenhall.
Jugend: 1. TSV Westendorf, 2. TV Traunstein. awi