»Ob das spielfreie Wochenende gut für uns war, wird sich im Spiel zeigen«, betont Wagings Abteilungsleiter Stefan Hinterreiter. »Ich hoffe, dass wir uns diesmal für unseren Auftritt auch belohnen«, schiebt er hinterher. Denn die Partie gegen den TuS Raubling endete nur 1:1. Ein Sieg wäre dabei durchaus drin gewesen – und das, obwohl die Waginger eine lange Ausfallliste zu beklagen hatten. Gleich zwölf Aktive fehlten gegen Raubling. »Es war toll zu sehen, wie die Mannschaft zusammengerückt ist und tollen Fußball gespielt hat«, lobt Hinterreiter.
Und die Waginger werden auch in den nächsten Wochen weiter auf einige Akteure verzichten müssen. Simon Singhammer (Bauchmuskel) und Stefan Hinterreiter (Knie, genaue Diagnose steht noch aus) fallen weiterhin aus. Franz Eder ist beruflich verhindert. Zudem wurde Sascha Leuendorf nach seiner Roten Karte für drei Spiele gesperrt. »Sein Ausfall schmerzt, da er in sehr guter Form ist«, betont Hinterreiter. Zumindest sind »einige Urlauber wieder im Kader, ob es für einen Startelf-Einsatz reicht, wird sich zeigen«, fügt der Spartenchef hinzu.
Ebersberg steht in der Tabelle als Elfter nur ein paar Plätze besser da als Waging. Schon in der vergangenen Saison kämpften beide Teams bis zuletzt um den Klassenerhalt. Für Hinterreiter ist die Ebersberger Platzierung dennoch überraschend. »Ich sehe die Ebersberger weiter vorne in der Tabelle.« Doch dafür waren die Leistungen der Truppe des Trainerduos Markus Volkmann und Manfred Steppan bisher zu unkonstant.
Waging darf sich also durchaus etwas ausrechnen. Dennoch sind die »Seerosen« auch gewarnt – vor allem vor einem Trio sollten sie sich in Acht nehmen, »Mit Münch, Lechner und Platzer haben die Ebersberger eine sehr starke Offensive«, weiß Stefan Hinterreiter und gibt die Marschrichtung für die Partie heute Abend vor: »Zu Hause gilt es, die Punkte zu holen, um ins sichere Mittelfeld aufzurücken. Aus diesem Grund wollen wir versuchen, mit Ebersberg punktemäßig gleichzuziehen.« SB