Der Schiedsrichter musste in der teils heftig geführten Partie, 10 x die Gelbe Karte (4 x für den Gastgeber und 6 x für den Gast) zücken und verwies zudem den Chieminger Jan Dietze in der 88. Spielminute mit Gelb/Rot des Feldes.
In der schwachen ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften kein Kreisklassenniveau. So tat sich bis zur 37. Spielminute wenig. Da kam unverhofft Chiemings Christian Weixelbaum an den Ball und überwand Traunwalchens Schlussmann Andreas Szanda aus sieben Metern zum 0:1.
Traunwalchens Fans hatten vor dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit kein gutes Gefühl, doch sie wurden von der Traunwalchener Elf überrascht. Nach dem Wiederanpfiff spielte ihre Elf aggressiver und kämpfte plötzlich um jeden Ball. In der 50. Spielminute die erste Chance für Traunwalchens Spielertrainer Gerry Straßhofer nach einer Ecke von Patrick Wundersamer, doch sein Kopfball ging um Millimeter am rechten Lattenkreuz vorbei. Minuten später knallte Chiemings Sven Thiele einen harten Schuss aufs Traunwalchener Tor und Szanda hatte alle Mühe, den Ball noch nach vorne zu klären.
Es folgte ein Schussversuch von Traunwalchens Michael Neuhauser aufs Chieminger Gehäuse, der gute Chieminger Torwart konnte nur kurz abwehren und Jakob Zimmermann war zur Stelle und traf zum 1:1-Ausgleich in den rechten Torwinkel (62). Kurze Zeit nach dem Wiederanstoß für Chieming wurde dann Chiemings Lukas Fischer auf die Reise geschickt, aber sein Schuss ging knapp übers Quergebälk.
In der 75. Spielminute wurde Traunwalchen ein Freistoß aus ca. 18 Metern halblinke Position zugesprochen, Tom Falter zirkelte das Leder gekonnt über die Mauer, aber Chiemings Torwart Sam lenkte das Leder über den Balken. Nur zwei Minuten später traf Zimmermann von der Sechszehnerlinie links unten in die Chieminger Maschen (2:1).
Chieming blieb bei Kontern stets gefährlich, aber Traunwalchens Kapitän Stefan Dandl dirigierte seine Hintermannschaft umsichtig und ließ wenig Chancen zu. In der 81. Minute bediente dann Straßhofer wunderbar links Zimmermann und der junge Torjäger verwertete kaltschnäuzig zur 3:1-Vorentscheidung. Zum Schluss hatte dann Traunwalchens Sebastian Mirbeth noch eine gute Möglichkeit, aber sein Schuss wurde im letzten Augenblick abgeblockt. Am Ende siegte Traunwalchen verdient und Abteilungsleiter Jürgen Nowak freute sich darüber, dass dank des Hattricks von Zimmermann, drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt worden waren. wb