Der FSV (1:0 beim SV Saaldorf) startete gut in die Saison, aber »unser Spielausfall dürfte eigentlich keine Auswirkungen auf diese Partie haben«, so Abfalter vor dem Auswärtsduell am Sonntag (11 Uhr). Entscheidender ist aus seiner Sicht: »Wir wissen, was auf uns zukommt. Höhenrain ist sicherlich eine der Top-Vier-Mannschaften der Liga – aber es ist auch unser Anspruch, genau diese Topteams der Liga immer wieder zu ärgern.« Dabei gelte es, die starke Offensive der Gastgeberinnen – Torschützenkönigin Carina Schreiner brachte es in der vergangenen Saison auf 18 Treffer – in den Griff zu bekommen. »Das ist eine schwierige Aufgabe, aber wir sind zuversichtlich, etwas holen zu können.«
Heimrecht hat am Samstag (17 Uhr) der TV Altötting. Nach dem klaren 0:5 bei BCF Wolfratshausen sollen nun gegen den MTV Dießen/Ammersee die ersten Zähler aufs Habenkonto gebracht werden.
Zuversicht herrscht auch beim SV Saaldorf nach dem knappen 0:1 gegen Höhenrain. Beim TSV Eching (Samstag, 15 Uhr) soll es nun klappen: »Wir hätten dies gerne bereits vergangenes Wochenende zuhause gegen Höhenrain geschafft, nun ist es das Ziel für kommenden Samstag, unsere ersten drei Punkte mit nach Hause zu holen«, betont Sonja Lapper vom SVS. »Ungeachtet des Spielausgangs ist aber nach wie vor wichtig, das neue Spielsystem mit unserem neuen Trainer (Michi Hasslach, d. Red.) weiter zu verfestigen und auch die jüngeren Spielerinnen in den Damenfußball zu integrieren, damit wir diese Saison langfristig erfolgreich bestreiten können.«
Langfristig erfolgreich möchte auch die DJK Otting in der Bezirksliga 1 sein. Mit dem 4:1-Erfolg zum Auftakt bei der SG Polling/Mühldorf zeigte sich Trainer Markus Kretz schon einmal zufrieden. Am Samstag (17 Uhr) haben seine Damen nun erstmals Heimrecht. Zu Gast ist die SpVgg Attenkirchen, die in einem torreichen Duell gegen den FC Spfr. Schwaig mit 4:6 unterlegen war.
Für die DJK ist Attenkirchen genauso Neuland, wie es die SG Polling war. »Aber mit der guten Vorbereitung, dem Auftaktsieg und durch den Heimvorteil gehen wir selbstbewusst in das Spiel und wollen an die gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Ich kann wieder auf die komplette Mannschaft zurückgreifen – bis auf Alex Schörgnhofer, die berufsbedingt in Leipzig ist«, freut sich Kretz.
Die SG TSV Fridolfing/SV Laufen hat an diesem Sonntag (16 Uhr) die SG Polling zu Gast. Nach dem 1:1-Unentschieden beim SV Schechen hoffen die heimischen Spielerinnen nun auf den ersten Saisondreier.
In der Kreisliga 3 empfangen die Damen des TSV Altenmarkt am Samstag um 17 Uhr die SpVgg Jettenbach/TSV Gars. »Wir wollen natürlich auch gegen die SG Jettenbach/Gars beim Heimauftakt wieder punkten. Das ist für uns ein altbekannter Gegner, die Spiele sind immer eng und kampfbetont. Jettenbach verfügt über starke Einzelspielerinnen, die nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gestoppt werden können«, weiß Altenmarkts Co-Trainer Martin Linner.
Eröffnet wird der Kreisliga-Spieltag bereits am Freitag mit zwei Duellen, die jeweils um 20 Uhr beginnen. Der SV Waldhausen möchte nach seinem glänzenden Einstand (5:2 bei der DJK Nußdorf) auch gegen den SV Prutting auf Erfolgskurs bleiben. Der SV Kay (0:0 in Prutting) hofft gegen die SG Söllhuben/Frasdorf/Grassau auf weiteren Punktezuwachs.
In der Kreisklasse 3 steht die SG Engelsberg/Garching am Sonntag (15 Uhr) bei der SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach vor keiner leichten Aufgabe. Die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting möchte am Sonntag (17 Uhr) an ihren erfolgreichen Einstand anknüpfen. »Ziel ist es, defensiv weniger zuzulassen und die eigene Chancenverwertung noch zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, ob dadurch dann drei weitere wertvolle Punkte gesammelt werden können«, so SG-Trainer Martin Foidl. Dagegen will sich Gastgeber FC Kirchweidach für das 1:3 in Peterskirchen schadlos halten.
In der A-Klasse 4 war Absteiger SV Neukirchen zuletzt spielfrei. Am Samstag geht's gegen die SG Polling/Mühldorf II zur Sache, die ebenfalls noch keine Spielpraxis sammeln konnte.
who