Bildtext einblenden
SBC-Spieler Dennis Hrvoic (links, hier im Duell mit dem Holzkirchener Lukas Krepek) will mit seiner Mannschaft weiter im Aufstiegsrennen mitmischen. (Foto: Weitz)

»Woche der Wahrheit« für den SB Chiemgau

Update, Freitag, 14. April, 10 Uhr:  Das Spitzenspiel der Fußball-Landesliga Südost zwischen dem SB Chiemgau Traunstein und dem TSV Eintracht Karlsfeld ist abgesagt. Das gab der Pressesprecher des SB Chiemgau Traunstein, Peter Mallmann, am Freitagvormittag bekannt. Die Partie wird  am Dienstag, 2. Mai, um 19 Uhr nachgeholt.


Eine Englische Woche steht den Mannschaften der Fußball-Landesliga Südost ins Haus: Der SB Chiemgau Traunstein ist dabei zweimal daheim und einmal auswärts gefordert. Und Spielertrainer Danijel Majdancevic sagt klipp und klar: »Das ist für uns die Woche der Wahrheit.«

Was er damit meint, liegt auf der Hand: Sein Team steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz (26 Spiele/ 42 Punkte), direkt davor rangiert der TSV Eintracht Karlsfeld (26/44) und Spitzenreiter ist nach wie vor der SV Bruckmühl (26/52). Doch nur der Tabellenführer steigt am Ende der Saison fix auf, der Rangzweite kann noch über den Umweg Relegation das Ticket für die Bayernliga Süd lösen. »Unser Mindestziel ist dieser Relegationsplatz«, macht Majdancevic deutlich. »Und dafür müssen wir jetzt alles tun.«

In fünf der bisher sechs Partien in der Frühjahrsrunde punktete der SBC jedenfalls und diese Serie wollen die Traunsteiner auch heute Abend um 19 Uhr beim Heimspiel gegen den TSV Eintracht Karlsfeld unbedingt ausbauen. »Es ist das absolute Topspiel«, sagt Majdancevic, der beide Teams als Favoriten für den Aufstieg ausgemacht hat. »Wir sind sehr gut darauf vorbereitet«, ergänzt der Übungsleiter, der heute aber auf den gesperrten Gentian Vokrri verzichten muss, zudem steht hinter dem Einsatz von Kenan Smajlovic noch ein Fragezeichen.

Majdancevic will diese Partie freilich unbedingt gewinnen, um sich in der Tabelle wieder vor den Rivalen zu schieben. Aber er nimmt auch etwas Druck vom Kessel. »Selbst wenn wir nur ein Unentschieden holen sollten, ist noch nichts verloren.« Denn in dieser Liga sei alles möglich. »Jede Mannschaft hat schon unerwartet Punkte liegen gelassen«, blickt er auf den bisherigen Saisonverlauf zurück.

Die Karlsfelder reisen jedenfalls ebenfalls mit breiter Brust an. Sie sind wie der SB Chiemgau seit fünf Spielen ungeschlagen und feierten zuletzt gar drei deutliche Siege in Serie (jeweils 3:0 hieß es am Ende gegen Bruckmühl und beim SV Pullach sowie 4:1 gegen den TSV Wasserburg). Allein diese Ergebnisse zeigen schon, dass die Eintracht mit einer starken Offensive (mit 57 Toren hat der TSV aktuell den besten Sturm der Liga) aufwarten kann. Das mussten die Traunsteiner auch schon leidvoll selbst erfahren – und zwar im Hinspiel, das sie ja mit 3:4 verloren haben. »Karlsfeld hat eine sehr gute Mannschaft, sehr gute Einzelspieler. Wenn wir sie spielen lassen, dann wird es schwer werden«, weiß Danijel Majdancevic. »Aber auch wir müssen uns nicht verstecken. Wir haben Qualität und die müssen wir nur wieder abrufen.« Der SBC-Spielertrainer setzt zudem auf den Heimvorteil. Mit den eigenen Fans im Rücken werde vieles möglich sein. In der Heimtabelle ist der Aufstiegskandidat jedenfalls ganz vorne dabei: Der SBC gewann acht seiner bisherigen 13 Heimspiele, holte zweimal ein Unentschieden und verlor nur drei Partien.

Nach der Partie heute Abend geht es für den SBC dann gleich Schlag auf Schlag weiter – und zwar gegen vermeintlich leichtere Gegner. Die Truppe von Spielertrainer Danijel Majdancevic muss am Dienstag um 18 Uhr beim niederbayerischen Vertreter SSV Eggenfelden (8.Platz/26/38) ran, ehe es am kommenden Freitag, 21. April, um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark gegen den Tabellendrittletzten ASV Dachau (26/30) geht. Doch auf diese beiden Partien schaut Majdancevic noch nicht. »Jetzt wollen wir erst gegen Karlsfeld alles raushauen, dann schauen wir weiter.«

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein