Bildtext einblenden
DEC-Trainer Thomas Schwabl will mit seinem Team gerne an der Spitze der Eishockey-Bezirksliga Süd bleiben und als Erstplatzierter in die Playoffs einziehen. Foto: Ernst Wukits

»Wir wollen unbedingt Erster werden«

Für den DEC Inzell steht in der Eishockey-Bezirksliga Süd am heutigen Freitagabend (19.45 Uhr) das letzte Spiel in der Hauptrunde beim EHC Bad Aibling 1 b auf dem Spielplan. Für die Truppe von Trainer Thomas Schwabl ist es ein ungeheuer wichtiges Spiel, denn bei einem weiteren Sieg des DEC dürfte den Inzellern der erste Platz sicher sein. »Wir wollen unbedingt Erster werden und uns dementsprechend reinhängen«, sagt der Coach.


Verzichten muss er heute Abend allerdings auf den erkrankten Goaly Sebastian Fröhlich und Torjäger Michael Eberlein. Trotzdem wird er für diese Partie drei Reihen aufs Eis schicken können – und die werden auch nötig sein. »Ich denke, Aibling wird mit der vollen Kapelle antreten, leicht wird es nicht«, ahnt Schwabl. Bereits im Hinspiel gab es nur ein knappes 5:4 gegen den heutigen Gegner. Der DEC ist also gewarnt und auch gut gerüstet. »Wir haben diese Woche gut trainiert«, sagt Schwabl und ergänzt: »Ich bin sehr zuversichtlich, weil die Jungs gut drauf sind.«

Der DEC Inzell hat es nach dem Abstieg aus der Landesliga in den vergangenen rund zehn Jahren übrigens nie geschafft, die Hauptrunde als Erster zu beenden. Die Playoffs wurden, wenn überhaupt, nur über den zweiten Platz erreicht. »Das würden wir diesmal gerne ändern«, so Schwabl.

Die Voraussetzungen für das Finale in der Liga sind klar: Gewinnt Inzell und sollte auch Verfolger Waldkraiburg beide seiner ausstehenden Spiele gewinnen, würden beide Teams am Ende 40 Punkte auf dem Konto haben. Der DEC hat allerdings das weitaus bessere Torverhältnis. Mit plus 45 ist man gegenüber plus 28 klar im Vorteil. Möglicher Gegner in den Playoffs ist der Tabellenzweite aus der Bezirksliga West, der ESV Türkheim.

SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein