Allerdings dürfe man die Ergebnisse seines krankheitsbedingt etwas dezimierten Teams auch nicht überbewerten. Zum einen, »weil es ja Wettkämpfe auf Skirollern waren und wir noch mitten in der Vorbereitung auf den Winter sind.« Zum anderen, »weil es ja auch nicht darum geht, jetzt schon in Bestform zu sein, sondern erst in zwei bis drei Monaten. Da sind wir noch mitten im Formaufbau.«
Absolviert wurde am ersten Tag ein Sprint in Skating-Technik – und das bei Sonnenschein. Tags darauf hatte die Jugend 16 (weiblich und männlich) jeweils einen Crosslauf-Sprint zu absolvieren. Hier wurde – bei zwei Schießeinlagen – je eine Strafrunde pro Schießfehler gelaufen. Für die Altersklassen J 17 sowie Jugend II (AK 18/19) dagegen stand ein Cross-Einzellauf auf dem Programm – das heißt, hier gab es pro Fehlschuss 45 Sekunden Zeitaufschlag, zudem wurden vier Schießeinlagen absolviert. Trotz des Regens an diesem Tag »haben auch da faire Bedingungen geherrscht« berichtet Graf. Etwas bewölkt war es am Abschlusstag, an dem ein Berglauf mit Skirollern in klassischer Technik absolviert wurde. Hier gab es zum Teil deutlich andere Rangfolgen als an den ersten zwei Wettkampftagen.
Für den einzigen Sieg des Teams sorgte übrigens in der weiblichen Jugend 16 Hannah Trinkwalder (SV Oberteisendorf), die sich im Cross-Sprint an die Spitze setzte. Im Skirollern dieser Altersklasse wurde Luna Hoiß (SC Ruhpolding) Zweite und im Sprint gleichauf mit Johanna Ostermaier (WSV Aschau) Vierte.
In der J 17 waren der 4. Platz von Leni Dietersberger (SC Traunstein) im Berglauf und ihr 5. Platz im Skating die besten heimischen Ergebnisse. Podestplätze als jeweils Dritte verbuchten in der Jugend II Iva Moric (WSV Bischofswiesen) im Sprint sowie Sophie Patz (SC Hammer) im Berglauf. Beherrscht wurde diese Alterskategorie von Julia Tannheimer (DAV Ulm), die alle drei Wettbewerbe zu ihren Gunsten entschied.
Dies gelang auch Lukas Tannheimer (DAV Ulm) in der männlichen Jugend 16, in der im Sprint Anton Hasenknopf (WSV Bischofswiesen) Vierter vor Kilian Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) wurde. Im Cross (6.) war Pfaffinger bester Teilnehmer der Region III (Chiemgau und Inngau), im Berglauf sorgte Sebastian Greil vom SC Bergen als Zweiter sogar für einen Podestplatz. In der J 17 fehlten Fabian Gehmeier (SV Oberteisendorf) als Zwölftem im Sprint und Berglauf gut 20 bzw. 30 Sekunden auf einen Top-Ten-Platz.
In der Jugend II musste sich Michael Arsan (SC Vachendorf) im Sprint nur Adrian Franz (SC Buntenbock) geschlagen geben. Im Crosslauf wurde Arsan Vierter, im Berglauf Zehnter.
Beim nächsten Deutschlandpokal soll es bereits auf Schnee zur Sache gehen. Und dabei haben die Skijäger der Region III dann Heimvorteil: Denn die zwei Sprint-Wettkämpfe sollen am Wochenende 17./18. Dezember in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena ausgetragen werden.
who