Das gelte vor allem für den morgigen Sonntag, an dem die attraktiven Verfolgungs-Wettkämpfe der Damen (11.15 Uhr) und Herren (13.25 Uhr) ausgetragen werden.
Auch die Schneeverhältnisse in der Chiemgau-Arena sind weiterhin gut. Daher hat Ruhpolding nun auch für das Wochenende 17. bis 19. Januar die Ausrichtung eines IBU-Cups übernommen. »Altenberg muste absagen, und deshalb kam die Anfrage an uns, wir haben dann zugesagt«, bestätigte er.
»Natürlich ist das eine erheblich kleinere Sache als der Weltcup«, so Stuckmann. Organisatorisch sei die Ausrichtung des IBU-Cups – bekanntlich die »Zweite Liga« im Biathlon – relativ einfach, »weil das, was an Infrastruktur gebraucht wird – wie beispielsweise die Zeitnahme – nach dem Weltcup einfach stehen bleibt.«
Interessant für die Zuschauer sind gleich zwei Dinge: Zum einen ist damit zu rechnen, dass einige heimische Sportler am IBU-Cup teilnehmen dürfen. Zum anderen gilt: Der Eintritt ist frei.
Und da sich die Sportler im IBU-Cup bekanntermaßen für höhere Aufgaben – wie Weltcup oder Junioren-WM – empfehlen wollen, ist es für die Zuschauer bestimmt spannend, sich diese Wettkämpfe anzusehen. Vielleicht sind einige der Aktiven dann schon beim nächsten Weltcup in Ruhpolding (12. bis 18. Januar 2015) im Feld dabei. who