Bildtext einblenden
Zuletzt musste er sich mit dem SB Chiemgau gegen Bruckmühl geschlagen geben, nun soll ein Sieg in Kastl folgen: Kenan Smajlovic (rechts, hier vor Gerhard Stannek). (Foto: Weitz)

»Wir müssen sofort dagegenhalten«

Zwei Mannschaften der Fußball-Landesliga Südost, die noch Nachholbedarf in Sachen Punktgewinne haben, treffen heute ab 17.30 Uhr auf dem Platz des TSV Kastl aufeinander. Beim Heimverein (12./11 Punkte) lief es in den vergangenen drei Partien (nur ein Punkt) nicht mehr rund, der SB Chiemgau Traunstein (16./5) hat immerhin vor zwei Wochen – beim Debüt seines neuen Trainers Jochen Reil – seinen ersten Saisonsieg eingefahren.


Zuletzt gab es für Reils Schützlinge aber mit dem 1:3 gegen den SV Bruckmühl wieder einen Rückschlag. »Wir waren in manchen Entscheidungen einfach zu unerfahren«, gibt er offen zu. Man habe an die Leistung vom Auswärtssieg in Aiglsbach nicht anknüpfen können. Zum einen habe man im »Spiel gegen den Ball« einiges nicht gut gemacht, »das zeigen ja die drei Gegentore.« Zum anderen »haben wir auch unsere Überzahl über 55 Minuten nicht nutzen können. Da haben wir im Ballbesitz zu wenig daraus gemacht« – und das, obwohl sein Team dennoch die klareren Torchancen besessen habe.

In Kastl komme eine schwere Aufgabe auf seine Mannschaft zu. »Die haben einen kleinen Platz und sind das auch gewohnt, zudem besitzen sie viele gute und erfahrene Leute und spielen daheim einen Super-Fußball«, mahnt er. Daher gelte: »Wir müssen sofort dagegenhalten. Auf so einem kleinen Platz muss man sich vor allem im Spiel mit Ball etwas einfallen lassen und auch mal über mehrere Stationen sicher spielen.«

Genau das sei aber für seien Elf schwierig, denn »da fehlen erfahrene Leute.« Daher gelte: »Da muss man sich Schritt für Schritt heranarbeiten. Da geht viel über den Kopf, das muss man reinkriegen. Aber die Spieler sind willig«, freut sich Reil. Auch die Arbeit gegen den Ball sei »ein kontinuierlicher Prozess.«

Auf diesem Weg sollen nun schon in Kastl erste Fortschritte zu sehen sein, hofft er. Zumal sich auch die Personalsituation verbessert hat: Während Markus Unterhuber und Michael Angerer weiterhin fehlen werden, kehren Nils Finkenthei und Waldemar Daniel wieder in den Kader zurück.

Auch sind inzwischen die kurzfristig geholten Neuzugänge Hannes Kraus und Mevloud Sherifi schon bereit. »Sie sollten uns auf jeden Fall stärker machen – das brauchen wir aber auch«, weiß Reil.

Darin, dass die für den vergangenen Dienstag geplante Partie gegen die Sportfreunde Schwaig nun auf Dienstag, 14. September (20 Uhr) verlegt wurde, sieht Reil nicht nur Vorteile: »Ich mag es normalerweise lieber, wenn man nach einer Niederlage möglichst schnell wieder spielen kann.« Positiv sei aber, dass »sich dadurch die angeschlagenen Spieler besser erholen konnten.« Nun sollen sie und die gesamte Mannschaft dazu beitragen, in Kastl Zählbares zu holen.

Das wollen die Hausherren mit aller Macht verhindern, schließlich sind sie selbst inzwischen in eine heikle Tabellensituation geraten. Nicht mehr im Kader der Schützlinge von Trainer Jürgen Gal ist Ivan Pete, weil sich der Kroate dem Kreisligisten FC Grünthal angeschlossen hat. Dennoch dürften die Kastler personell gut bestückt sein.

Ihre Heimbilanz in der gemeinsamen Landesliga-Zeit mit dem SB Chiemgau Traunstein lässt jedoch die Gäste hoffen: »Da haben wir uns noch nie leicht getan«, sagt TSV-Abteilungsleiter Jochen Brehm. Nun wollen die Traunsteiner dafür sorgen, dass dies auch heute wieder der Fall ist ...

who/cze

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein