»Ich bin hochzufrieden«, sagte Danijel Majdancevic kurz nach dem Schlusspfiff. »Wir können wirklich stolz sein«, ergänzte der Stürmer. Denn seine Mannschaft hatte zunächst zweimal einen Rückstand aufgeholt, ehe sie selber in Führung ging und diese dann auch nicht mehr hergab. »Dass man zweimal so zurückkommt, zeigt, dass die Mannschaft unbedingt will und Charakter hat«, lobte der Spielertrainer seine Elf.
Dabei lief es in den ersten 45 Minuten – die Partie begann 15 Minuten später, weil die Gäste Probleme bei der Anreise hatten – alles andere als rund für die Heimmannschaft. »Am Anfang haben wir uns den Schneid abkaufen lassen«, analysierte der Sportliche Leiter des SB Chiemgau, Jochen Reil. Und so waren die Rosenheimer im Jakob-Schaumaier-Sportpark vor 750 Zuschauern zunächst optisch überlegen, konnten sich aber auch keine zwingenden Chancen erspielen. Lediglich ein Freistoß von Dominik Brich kam auf den Kasten von SBC-Tormann Issa Ndiaye, der damit aber keine Probleme hatte (24.). Auf der Gegenseite prüfte Mevlud Sherifi den Rosenheimer Schlussmann Sebastian Leppert erstmals in der 33. Minute, aber auch Sherifis verdeckter Versuch war keine Herausforderung für den Torhüter.
Danach machten die Rosenheimer das Spiel mal schnell und die SBC-Abwehr ließ sich davon überrumpeln: Fikret Jahic stand nach einer Flanke von Lukas Starringer plötzlich völlig frei vor dem Traunsteiner Kasten und konnte sich die Ecke aussuchen (34.). Fast mit dem Pausenpfiff kam der SBC aber noch zum glücklichen Ausgleich: Kenan Smajlovic setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und wollte den Ball gerade nach innen flanken, als der souverän leitende Schiedsrichter Richard Conrad pfiff und auf den Punkt zeigte. Danijel Majdancevic, der am Elfmeterpunkt lauerte, wurde im Strafraum geschubst – Strafstoß für den SBC! Und der Spielertrainer trat selber an und verwandelte zum 1:1 (45.).
Nach dem Wechsel drückten die Elf von Trainer Harry Mandl – und sie wurde dafür in der 58. Minute belohnt. Der eingewechselte Edon Xhelili setzte sich stark durch und ließ SBC-Schlussmann Ndiaye keine Chance. Das zweite Gegentor wirkte wie ein Weckruf für die Traunsteiner, die plötzlich besser im Spiel waren. Smajlovic traf nach einer starken Einzelaktion nur den Pfosten (62.), der Nachschuss von Jugendspieler Emil Tersteegen ging in die Wolken. Aber Majdancevic sorgte mit einem perfekt getimten Lupfer erneut für den Ausgleich – 2:2 (63.)! Die Schlussphase hatte es dann in sich. Bei beiden Mannschaften schwanden die Kräfte mehr und mehr. »Aber wir haben dann die dritte Luft bekommen«, freute sich SBC-Pressesprecher Peter Mallmann. In der 82. Minute schlug Majdancevic einen Traumpass auf Maximilian Hosp, der scheiterte zunächst noch am Rosenheimer Tormann, aber Kenan Smajlovic stand goldrichtig und traf zum umjubelten 3:2 für die Heim- elf. Und der SBC legte nach! Der eingewechselte Mark Kremer, ebenfalls noch ein U-19-Spieler, sorgte nach einer schönen Kombination für das 4:2 (87.).
Danach war Schluss im Jakob-Schaumaier-Sportpark – und die Heimmannschaft feierte den Erfolg kurz mit den Zuschauern. Wohlwissend, dass das nur der erste Schritt gewesen ist.
»Wir haben noch nichts gewonnen«, hob auch Jochen Reil hervor. »Wir dürfen jetzt nicht aufhören«, schwor er seine Mannschaft gleich auf das Rückspiel ein. Und weil in dieser Relegationsrunde ja die alte Europapokal-Regel zum Einsatz kommt, also bei Punkt- und Torgleichheit zählen die Auswärtstore doppelt, muss der SB Chiemgau morgen durchaus noch auf der Hut sein. Auch Spielertrainer Danijel Majdancevic weiß, dass »wir jetzt noch einmal 90 Minuten alles geben müssen für den Verein und dann ist es hoffentlich auch gut«.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Tersteegen, Unterhuber, Majdancevic, Opara (32. Alexander Dreßl), Kraus, Daniel (82. Hrvoic), Wallisch (61. Mako), Sherifi (73. Kremer.), Hops, Smajlovic (84. Discetti).
SB DJK Rosenheim: Leppert, Kasumovic, Ugolini, Brich, Jahic, Reichmacher (85. Krasniqi), Schleelein (46. Xhelili), Starringer, Vieregg, Mittermayr, Jahic.
Tore: 0:1 Fikret Jahic (34.), 1:1 Danijel Majdancevic (45./Foulelfmeter), 1:2 Edon Xhelili (58.), 2:2 Danijel Majdanceviv (63.), 3:2 Kenan Smajlovic (82.), 4:2 Mark Kremer (87.).
Schiedsrichter: Richard Conrad (FC Aschheim).
Zuschauer: 750.
SB