Bildtext einblenden
Er freut sich über hervorragende Verstärkungen: Inzells Trainer Thomas Schwabl, der mit dem DEC an diesem Wochenende die ersten zwei Testspiele bestreitet. (Foto: Wukits) Foto: Ernst Wukits

»Wir haben nun drei starke Reihen«

Mit zwei Testspielen in der Inzeller Max-Aicher-Arena beginnt für den DEC Inzell die Eishockeysaison 2023/24. An diesem Samstag gastieren um 17 Uhr die Gmunden Sharks und tags darauf der TSV Türkheim, ebenfalls um 17 Uhr.


Die Sharks aus Gmunden spielen in der »Ö-Eishockeyliga«, der Dritten Liga in Österreich. Gute Erinnerungen haben die Inzeller an die Celtics aus Türkheim. In der vergangenen Saison setzte man sich im Viertelfinale der Playoffs zur Landesliga nach drei hart umkämpften Spielen gegen Türkheim durch.

»Das sind für uns schon richtig schwere Aufgaben, in denen wir zeigen können, ob unser in der vergangenen Saison begonnenes System funktioniert«, so DEC-Trainer Thomas Schwabl. Er hat seine Mannschaft seit Anfang Juli intensiv auf die Saison vorbereitet. Allerdings musste er mit seinen Schützlingen im Sommer auf Eiszeiten in der Max-Aicher-Arena verzichten, da an der Kühlanlage am Eishockeyfeld längere Reparaturarbeiten anstanden.

»Diese Gelegenheit, auf Eis zu trainieren, hätten wir gerne mitgenommen«, so der Coach, der wieder mit seinem bewährten Co-Trainer Rene Tödling die Geschicke der Mannschaft leiten wird. Erfreut ist Schwabl über die Neuzugänge, die vor allem den Angriff verstärken werden. Martin Zahora aus Tschechien, der bereits 2015 beim DEC spielte, der Slowake David Hornak, zuletzt beim EC Pfaffenhofen und aus Salzburg Marcel Nedved sind echte Kracher, die für die notwendigen Tore sorgen sollen.

»Diese erste Reihe sticht heraus, aber wir haben nun drei starke Reihen, die uns optimistisch stimmen«, sagt der Trainer. Insgesamt 21 Feldspieler und vier Torhüter umfasst der Kader beim Bezirksligisten. »Wir wollen in die Playoffs und bei diesen Investitionen auch versuchen, in die Landesliga aufzusteigen«, so sein Ziel.

Da muss sein Team aber mehrere harte Brocken hinter sich lassen. Schliersee, Farchant und Waldkraiburg 1b zählen zu den Mitfavoriten. Dazu kommt das Derby mit dem EV Berchtesgaden, der auch letzter Testspielgegner (14. Oktober/17 Uhr) sein wird. Saisonauftakt ist dann gleich eine Woche später mit dem Knaller am Freitag, 20. Oktober beim TSV Schliersee. Am Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, bestreiten die Inzeller dann ihr erstes Heimspiel: Zu Gast ist der TSV Farchant. Schade findet es Schwabl, dass Thomas Plenk und David Stöberl den Verein in Richtung Trostberg verlassen haben. »Vor allem der Thomas wollte unbedingt Landesliga spielen. Auf alle Fälle bleibt für diese Spieler immer eine Tür bei uns offen.« SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein